25 leicht umsetzbare Tipps für den Google Kalender!

Möchten Sie innerhalb von rund 1,5 Stunden Kenntnisse erhalten, mit denen Sie meist versteckte Möglichkeiten des Google Kalenders entdecken und beherrschen?
 

Dann sind Sie hier richtig!

Der Kursüberblick im Video!

Schauen Sie sich bitte das kurze Video an! Sie erfahren:

  • Was Sie nach dem Kurs beherrschen werden!
  • Für wen der Kurs geeignet ist!
  • Welche Vorausetzungen erforderlich sind!

Ihre Kursbeschreibung!

(Erhalten Sie den genauen Überblick)

Möchten Sie innerhalb von rund 1,5 Stunden Kenntnisse erhalten, mit denen Sie meist versteckte Möglichkeiten des Google Kalenders entdecken und beherrschen? Dann lesen Sie bitte weiter.

Wichtig: Am Ende der Seite finden Sie Ihre „Schnupper-Lektionen“ zum Kurs!!!

Dieser Kurs vermittelt Ihnen in 25 Video-Lektionen das Wissen über hilfreiche, oft versteckte und daher recht unbekannte, Möglichkeiten des Google Kalenders.

In 4 Kapiteln lernen Sie in rund 1,5 Stunden diese Möglichkeiten kennen.

Im Kapitel 1 erlernen Sie in 9 Lektionen Möglichkeiten zur Anpassung der Benutzeroberfläche von Google Kalender kennen.

Im Kapitel 2 dreht es sich um zeitsparende Werkzeuge, die Ihnen im normalen Ablauf helfen, Ihre Aufgaben innerhalb des Google Kalender schneller zu bewältigen.

Das Kapitel 3 deckt das Thema Termine komfortabel erstellen und verwalten ab.

Zum Abschluss werden Sie im Kapitel 4 über erweiterte Benachrichtigungsmöglichkeiten informiert.

Wenn Sie die 1,5 Stunden Zeit erfolgreich investiert haben werden Sie den Google Kalender mit anderen Augen sehen und noch besser nutzen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Jetzt für nur 49,99 € in diesen Kurs einschreiben!

Sie können sich hier in den Kurs "25 leicht umsetzbare Tipps für den Google Kalender!" einschreiben.

Sie herhalten den lebenslangen Zugriff auf alle Kursunterlagen.

 

Klicken Sie jetzt auf den grünen Button!

Durch die Kursteilnahme erzielen Sie sofort diese Lernerfolge:

N

Ihr Lernerfolg 1:

Sie werden den Google Kalender sehr gut verstehen, nicht nur bedienen!

N

Ihr Lernerfolg 2:

Sie können ganz Problemlos die diversen Ansichten nutzen!

N

Ihr Lernerfolg 3:

Sie werden die Benachrichtigungen individuell konfiguriert per Message und/oder E-Mail erhalten!

N

Ihr Lernerfolg 4:

Sie werden das Programm ganz gezielt Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen und konfigurieren!

N

Ihr Lernerfolg 5:

Sie können bei Bedarf über diverse Zeitzonen hinweg Ihre Termine korrekt verwalten und nutzen. Sie werden keinen Termin versäumen, egal wieviele Zeitzonen berücksichtigt werden müssen.

Für wen dieser Kurs geeignet ist!

Der Kurs eignet sich für Anfänger, die sich neu mit dem Thema beschäftigen und für Fortgeschrittene, die gezielt detailierte Kenntnisse über spezielle Lösungen erhalten möchten.

Für die Kursteilnahme benötigen Sie

(Keine außergewöhnlichen Anforderungen)

Einen Computer mit Internetzugang!

Ein (kostenloses) Google-Konto!

Lernbereitschaft und Interesse!

Einen installierten Browser z.B. Google Chrome, Firefox, Opera!

Grunkenntnisse in der Nutzung des Google Kalenders sind von Vorteil!

Jetzt für nur 49,99 € in diesen Kurs einschreiben!

Sie können sich hier in den Kurs "25 leicht umsetzbare Tipps für den Google Kalender!" einschreiben.

Sie herhalten den lebenslangen Zugriff auf alle Kursunterlagen.

 

Klicken Sie jetzt auf den grünen Button!

Ihr Kapitelverzeichnis und was Sie nach den jeweiligen Kapiteln beherrschen!

Kapitel 1: Anpassung der Benutzeroberfläche!

In diesem Kapitel erhalten Sie detaillierte Kenntnisse über die Benutzeroberfläche und wie Sie diese Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen können.

Nach dem Kapitel werden Sie:

  • Die Anzeige der Zeiträume verändern können
  • Be nutzerdefinierte Ansichten erstellen
  • Nur die gerade benötigten Kalender anzeigen
  • Verschiedene Zeitzonen in Ihren Kalender integrieren

28 Minuten

Kapitel 2: Zeitsparende Werkzeuge werden vorgestellt

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie mit bestimmten Funktionen wesentlich schneller den Google Kalender nutzen werden.

Nach dem Kapitel werden Sie:

  • Tastenkombinationen problemlos kennen und einsetzen
  • Die Google Kalender-Suche perfekt beherrschen und jeden Termin problemlos finden
  • Den Papierkorb kennen und Termine schnell und einfach duplizieren

29 Minuten

Kapitel 3: Termine komfortabel erstellen und verwalten!

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie die Erstellung und Verwaltung von Terminen ganz unkompliziert gehandhabt werden kann.

Nach dem Kapitel werden Sie:

  • Termine mit Anhängen jedweder Art versehen
  • E-Mail direkt aus dem Google Kalender heraus versenden
  • Die Standardzeiten ändern und anpassen
  • Termin in gewünschten Zeitabständen wiederholen lassen

27 Minuten

Kapitel 4: Erweiterte Benachrichtigungsmöglichkeiten!

Im Kapitel 4 lernen Sie erweiterte Benachrichtigungsmöglichkeiten kennen und beherrschen.

Nach dem Kapitel werden Sie:

  • Erinnerungen per E-Mail erhalten
  • E-Mail-Benachrichtigungen in der Standardkonfiguration festlegen
  • Die Tagestermine täglich per E-Mail zusenden lassen

9 Minuten

Volker Buntrock

Ihr Dozent

Marketing- und Software-Experte sowie Inhaber der ROHINIECOM LTD.

1989 – Beginn der Selbständigkeit im Bereich Marketing und Software-Entwicklung. Erstellung eines Adressverwaltungsprogrammes für kleine Mode-Einzelhändler.

2003 – Entwicklung eines eigenen Kundenkartensystems inkl. Produktion der Karten und Druck und Versand von Werbebriefen und Bonusgutscheinen. Haupteinsatzgebiet: Mode-Einzelhandel.

2007 – Ausweitung des Kundenkartensystems auf die Branchen Fahrradhandel, Gartencenter und Kosmetikstudios.

2008 – Einstieg in das Video-Marketing durch den Auftrag eines Hotels in Griechenland.

2011 – Aufbau des E-Mail-Marketings als Dienstleistung für kleine Unternehmen.

2013 – Entwicklung von Internet-Seiten als Dienstleistung für kleine Unternehmen sowie Einstieg in den Bereich Social-Media-Marketing.

2013 – Autor und Herausgeber des Buches „Das Pinterest-Universum“ zum Thema visuelles Marketing und Infografiken.

2015 – Einstieg in die Kombination aus Video- und Facebook-Marketing als Dienstleistung für kleine Unternehmen.

2016 – Beginn der Tätigkeit als Dozent mit dem Schwerpunkt Produktivität und Programme im Umfeld von Google.

2019 – Einrichtung der eigenen Schulungsplattform Rohinies Office Academy mit der Software-Lösung Membado.

Regelmäßige Software-Entwicklung über den gesamten Zeitraum. Schwerpunkt: Individual-Software für kleine und mittelgroße Unternehmen in diversen Branchen in Industrie und Handel, dazu umfangreiche Schulung im Softwarebereich.

Jetzt für nur 49,99 € in diesen Kurs einschreiben!

Sie können sich hier in den Kurs "25 leicht umsetzbare Tipps für den Google Kalender!" einschreiben.

Sie herhalten den lebenslangen Zugriff auf alle Kursunterlagen.

 

Klicken Sie jetzt auf den grünen Button!

Genaue Aufstellung der Kurs-Videos pro Kapitel!

Hier finden Sie alle derzeit vorhandenen Kapitel des Kurses „25 leicht umsetzbare Tipps für den Google Kalender!“ sowie alle Videos, die pro Kapitel zur Verfügung stehen.

Klicken Sie bitte einfach auf das Kapitel, das Sie interessiert und schon werden Ihnen alle Videos des Kapitels angezeigt.

Videos des Kapitel 1: Anpassungen der Benutzeroberfläche
  1. Erhöhung der Anzeigedichte!
  2. Wochenende aus- und einschalten!
  3. Anzeige des Zeitraumes ändern!
  4. Benutzerdefinierte Ansicht erstellen!
  5. Kalender mit geringer Priorität unterdrücken!
  6. Nur einen ausgewählten Kalender anzeigen!
  7. Die Anzeige aufräumen!
  8. Mit 2 Zeitzonen arbeiten!
  9. Die Weltzeituhr konfigurieren und nutzen!
Videos des Kapitel 2: Zeitsparende Werkzeuge werden vorgestellt
  1. Die Ansicht per Taste wechseln!
  2. Per g-Taste zum gewünschten Datum springen!
  3. Auch esc und t sind nützlich!
  4. Mit der linken und der rechten Maustaste auf Ereignisse klicken!
  5. Die Google Kalender-Suche vorgestellt!
  6. Die Besonderheit der Tastenkombination strg-z!
  7. Der Google Kalender-Papierkorb vorgestellt!
  8. Einen Termin duplizieren!
Videos des Kapitel 3: Termine komfortabel erstellen und verwalten
  1. Termin mit Anhängen versehen!
  2. E-Mails aus dem Google Kalender heraus versenden!
  3. Den Organisator eines Termins ändern!
  4. Die Standardzeiten anpassen!
  5. Termine wiederholen lassen!
Videos des Kapitel 4: Erweiterte Benschrichtigungsmöglichkeiten
  1. Erinnerungen per E-Mail erhalten!
  2. E-Mail-Benachrichtigungen als Standard einrichten!
  3. Alle Tagestermine täglich per E-Mail erhalten!

Schnupper-Videos!

Hier finden Sie einige „Schnupper-Videos“ aus dem Kurs 25 schnell umsetzbare Tipps für den Google Kalender!

Schauen Sie sich diese Videos in Ruhe an und entscheiden Sie dann bitte nachhaltig über Ihre Kursteilnahme.

Jetzt für nur 49,99 € in diesen Kurs einschreiben!

Sie können sich hier in den Kurs "25 leicht umsetzbare Tipps für den Google Kalender!" einschreiben.

Sie herhalten den lebenslangen Zugriff auf alle Kursunterlagen.

 

Klicken Sie jetzt auf den grünen Button!

ROHINIECOM LIMITED
31 Dimokratias
2nd Floor, Office 201
8028 Pafos
Cyprus
Telephone: +357 96 107171
E-Mail: roa@rohinie.com