Evernote & Microsoft OneNote im Vergleich!

Einleitung

Evernote und Microsoft OneNote sind zwei Powerhouses unter den besten Notizapplikationen.

Beide sind mit Werkzeugen zur Erfassung von Notizen ausgestattet, unabhängig davon, ob es sich um Audio-Memos, Bilder, hochgeladene Dokumente, Webseiten oder einfach nur getippten Text handelt.

Mit Microsoft OneNote und Evernote können Sie Ihre Notizen bearbeiten, organisieren, speichern und weitergeben.

Jede dieser Lösungen verfügt über Apps für alle wichtigen Betriebssysteme.

So vergleichbar sie auch sein mögen, Evernote und Microsoft OneNote sind bei weitem nicht identisch.

Was macht sie also anders?

Zum einen gibt es einen Preis.

Die kostenpflichtigen Servicestufen von Evernote bieten üppige Vorteile, kosten aber einen gewissen Betrag, während Microsoft OneNote alles kostenlos zur Verfügung stellt.

Zweitens haben zwei wichtige Merkmale unterschiedliche Stärken in jeder App: optische Zeichenerkennung (OCR) und der Webclipper.

Aber diese Notizen machenden Apps sind vielleicht am meisten unterschiedlich in ihrem „Look and Feel“ und in ihrem Konzept, was eine digitale Notizen machende App sein sollte.

Sie haben ganz andere Antworten auf die Frage: „Was ist eine digitale Notiz überhaupt?“

Wenn man Evernote und Microsoft OneNote in diesen Punkten und anderen Faktoren wie Speicher- und Integrationsmöglichkeiten vergleicht, wie ordnen sie sich dann in Ihre persönliche Hitliste ein?

Finden Sie mit Hilfe dieses Artikels heraus, ob Evernote oder Microsoft OneNote am besten für Sie geeignet ist.

Die Benutzeroberfläche und die Handhabung!

Wenn Sie eine starke Vorstellung davon haben, ob eine Notizapplikation pragmatisch oder lebendig aussehen soll, werden Sie keine Probleme haben, sich zwischen Evernote und Microsoft OneNote zu entscheiden, da sie unterschiedliche Stile haben.

Evernote ist seinem Aussehen nach klar als Business Productivity Software positioniert.

Eine dezente Farbgebung gibt den Ton für Evernotes professionelle, sachliche Natur vor.

Man könnte die verwendeten Grautöne an den Fingern einer Hand abzählen.

Die Formatierungswerkzeuge, so vielfältig sie auch sind, erscheinen als winzige Symbole in der oberen Menüleiste – wie eine aufgeräumte Sternenreihe am Himmel.

Wenn Sie eine Notiz öffnen, um etwas einzugeben, springt der Mauszeiger standardmäßig in den obersten linken freien Bereich, ganz so als wäre Evernote eine Textverarbeitung.

Sie können das Aussehen von Evernote ein wenig anpassen und dabei ändern, ob und wie Sie z.B. Vorschauen von Notizen sehen, aber im Allgemeinen ist alles ordentlich an seinem Platz.

Im Vergleich dazu fühlt sich Microsoft OneNote geradezu unbeschwert und leicht an.

Die Akzentfarbe, die zur Identifizierung von Microsoft OneNote verwendet wird, ist ein angenehmer Lila-Ton.

Größere und farbenfrohere Menüsymbole zieren die Oberseite der Benutzeroberfläche.

Die Panels mit Ihren Notizbüchern, Abschnitten und Seiten weisen einen luftigen Abstand auf, der Sie an Grundschulbücher oder Ordner erinnern könnte.

Schließlich verhält sich jede Notiz in Microsoft OneNote eher wie eine Seite in einem Sammelalbum als wie ein Textverarbeitungsdokument.

Sie platzieren Elemente darauf, egal ob Textfelder oder Bilder und können sie auf der Seite verschieben – wohin auch immer Sie möchten.

Es ist viel freier als Evernote.

Sie können Textfelder neben Audioausschnitten oder Tabellen neben Bildern platzieren, also im Grunde genommen alle Elemente auf der Seite beliebig kombinieren und platzieren.

Die Organisation der Notizen und Nutzung von Schlagwörtern!

Auf höchster Ebene können Sie mit Microsoft OneNote und Evernote Ihre Notizen ähnlich organisieren, auch wenn sie unterschiedliche Namen verwenden.

Evernote hat Notizbuch-Stapel, Notizbücher und Notizen.

Microsoft OneNote hat Notizbücher, Abschnitte und Seiten.

Beide funktionieren ähnlich wie das bekannte Ordner, Unterordner und Dokumentenschema, das seit Jahrzehnten in der Informatik verwendet wird.

Wenn es um das Sortieren und Anzeigen von Notizen geht, gibt es allerdings einige Unterschiede.

In Microsoft OneNote können Sie Ihre Notizbücher, Abschnitte und Seiten nach Belieben anordnen, indem Sie sie per Drag & Drop verschieben.

Es gibt jedoch keine schnellen Sortierungsmöglichkeiten, wenn Sie z.B. alle Ihre Projektseiten alphabetisch betrachten möchten.

In Evernote werden Notizbuchstapel und Notizbücher immer in alphabetischer Reihenfolge sortiert und die Notizen werden nach einer von Ihnen gewählten Option sortiert, unabhängig davon, ob Sie nach Änderungsdatum, Erstellungsdatum, Titel, usw. sortieren möchten.

Sie können Evernote auch anpassen, um Favoriten hinzuzufügen, d.h. Ihre Lieblings-Notebook-Stapel, -Notebooks und -Notizen sind immer sofort in der Seitenleiste zu finden, können in beliebiger Reihenfolge angeordnet werden und sind immer im direkten Zugriff.

Schlagwörter sind eine vollkommen andere Geschichte. Evernote- und Microsoft OneNote-Schlagwörter sind völlig unterschiedlich.

In Evernote können Tags (Schlagwörter) thematisch verwendet werden, da Sie Ihre eigenen Tags von Grund auf neu erstellen.

Sie sind vollständig textbasiert und nicht interaktiv, wie die Aufgaben- und Erinnerungs-Tags von Microsoft OneNote.

Allerdings verfügt Evernote über Kontrollkästchen sowie eine Erinnerungsfunktion für Aufgaben, die jedoch von Tags getrennt sind.

In Evernote werden Schlagwörter zu einem Teil der Metadaten einer Notiz.

Wenn Sie eine Notiz als „kritisch“ oder „zu tun“ kennzeichnen wollen, können Sie das allerdings.

Wenn Sie aber auch Notizen nach ihrem Thema oder Projekt kennzeichnen möchten, sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt.

Sie können beispielsweise Rezepte nach ihrem Stil oder ihrer Ernährungseinschränkung (Vietnamesisch, milchfrei, vegetarisch, usw.) kennzeichnen, dann nach diesem Schlagwort in allen Ihren Notizen suchen und diese ähnlich thematisierten Ideen anzeigen lassen.

Wenn Sie Schlagwörter anwenden, gibt Ihnen Evernote Vorschläge zum automatischen Ausfüllen, damit Sie vermeiden können, nahezu doppelte Schlagwörter zu erstellen.

Sie können auch alle Schlagwörter anzeigen, die Sie jemals verwendet haben, sowie die Anzahl der Notizen anzeigen lassen, denen diese Schlagwörter zugeordnet sind.

Microsoft OneNote wird mit vorinstallierten Tags geliefert, die bestimmte Funktionen haben.

Verwenden Sie beispielsweise das Erinnerungs-Tag, wenn Sie zu einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit eine Erinnerung an etwas erhalten möchten.

Es gibt auch ein Passwort-Tag, das Sie überall dort hinzufügen können, wo Sie ein Passwort in Ihrer Notizapplikation gespeichert haben.

Die Tags sind wirklich nur Etiketten: Adresse, Telefonnummer, Frage, kritisch, Quelle für Artikel und so weiter.

Sie verwenden Tags überall auf einer Seite, was sich völlig von Evernote unterscheidet, wo Sie sie nur auf Notizebene hinzufügen.

Nehmen wir an, Sie haben ein Meeting, bei dem Sie die Visitenkarte einer Person gescannt, Ihr Gespräch aufgezeichnet und ein empfohlenes Buch aufgeschrieben haben.

Sie können den Kontakt-Tag neben der Visitenkarte und den Tag „books to read“ neben der Buchmpfehlung anbringen.

Sie können Ihre eigenen Tags in OneNote mit der Hashtag-Methode erstellen.

Geben Sie # vor jedem Wort ein, das Sie in Ihrer Microsoft OneNote-Notiz markieren möchten.

Wenn Sie Seiten finden möchten, die das Tag enthalten, suchen Sie mit dem Hash-Symbol.

Ein mögliches Problem bei dieser Methode ist, dass man leicht vergisst, welche Tags man verwendet hat, und deshalb versehentlich ähnliche Duplikate erstellt (z.B. „#Weinlabel“ und „#Weinlabels“).

Diese Tags werden auch nicht als automatische Ausfüllvorschläge angezeigt, wenn Sie beginnen, sie einzugeben.

Vollkommen unterschiedliche Speicherung der Daten!

Evernote speichert die Daten für Sie auf seinen Servern, so dass Sie keinen Sekundärspeicher verwenden müssen.

Technisch gesehen bietet Evernote Ihnen eine unbegrenzte Gesamtmenge an Speicherplatz, aber das ist irreführend.

Denn Sie erhalten eine Zuteilung von Speicherplatz pro Monat, basierend auf der Kontoart, die Sie haben.

Kostenlose Konten erhalten 60 MB pro Monat, was ziemlich mickrig ist, wenn man etwas mehr als Textnotizen speichern möchte.

Premium-Konten erhalten 10 GB pro Monat.

Geschäftskonten erhalten 20 GB pro Monat plus zusätzliche 2 GB pro Person und Monat.

Der Speicherplatz, den Sie in einem Monat nicht nutzen, wird nicht in den nächsten Monat übertragen.

Während also Ihre gesamte Speicherzuteilung jeden Monat zunimmt, gibt es nie einen Moment, in dem Sie die Vorteile von unbegrenztem Speicherplatz nutzen können.

Sie werden immer durch Ihr monatliches Limit begrenzt.

Die maximalen Notizgrößen von Evernote sind klarer zu verstehen, aber viel kleiner als die von Microsoft OneNote: 25 MB für Basis-Konten und 200 MB für Premium- und Business-Konten.

Microsoft OneNote verwendet standardmäßig OneDrive für die Speicherung und Ihre Limits basieren auf Ihrem OneDrive-Konto. (Bei ausgewählten Microsoft Office-Abonnements können Sie auch Sharepoint für die Speicherung wählen.)

Auf den ersten Blick scheint dieses Konzept einfach genug zu sein. Ihre Speicherkapazität ist direkt an Ihr OneDrive- oder Sharepoint-Konto gebunden.

Kostenlose persönliche OneDrive-Konten werden mit 5 GB Speicherplatz zur Verfügung gestellt, obwohl Sie für mehr bezahlen können.

Die größte Dateigröße, die Sie auf Microsoft OneNote hochladen und mit OneDrive synchronisieren können, ist 2 GB, was deutlich kleiner ist als die maximale Dateigröße, die Sie direkt auf OneDrive (15 GB) hochladen können.

Was zunächst einfach und geradlinig schien, hat also einige verwirrende Einstellungen.

Web Clipper: Evernote’s intelligenter Web-Clipper schlägt OneNote’s problemlos!

Sowohl Evernote als auch Microsoft OneNote haben einen Webclipper, d.h. eine Schaltfläche, die Sie in einem Browser installieren und mit der Sie den Inhalt einer Webseite mit ein oder zwei Klicks in einer Notiz speichern können.

Beispielsweise sehen Sie ein Rezept online, klicken auf die Schaltfläche Webclipper und das Rezept ist jetzt eine Notiz, ohne dass Sie etwas kopieren und einfügen müssen.

Die beiden Apps haben ähnliche Funktionen in ihren Webclippern.

Beide ermöglichen es Ihnen, das Notizbuch auszuwählen, in dem Sie den gewünschten Inhalt speichern möchten.

Evernote bietet eine Vorschau darauf, was Sie direkt im Browser in Ihre Notiz übernehmen werden.

Microsoft OneNote legt seine Vorschau in ein überlagertes Fenster.

Evernote erweist sich als geschickter und genauer beim Clipping.

Die Unterschiede werden deutlich, wenn Sie Gedichte übernommen haben.

Evernote findet heraus, was Poesie auf der Seite ist und bewahrt die Zeilenumbrüche.

Microsoft OneNote kämpft mit der Erkennung von Notizinhalten.

Ich habe auch die Webclipper der beiden Apps auf Nachrichtenartikeln getestet und festgestellt, dass Bilder manchmal in Microsoft OneNote kaputt gegangen sind, aber nie in Evernote.

Der Webclipper von Evernote verfügt auch über einige intelligente Funktionen, wie z.B. die Empfehlung eines Notizbuches, in dem Sie das gewünschte Material speichern sollten, basierend auf ähnlichen Notizen in Ihrem Konto.

Microsoft OneNote hat keine Vorschläge dieser Art im Clipperangebot.

In der Clipper-Schnittstelle können Sie mit Evernote Schlagwörter anwenden, während Microsoft OneNote dies nicht ermöglicht.

Es gibt noch ein paar weitere kleine Unterschiede, die Evernote im Gesamtergebnis einen Vorteil in diesem Bereich verschafft.

Anmerkung: In unserem Kurs „Evernote leicht gemacht!“  erklären wir Ihnen den Evernote WEB-Clipper in einem eigenen Kapitel in 10 Lektionen im Detail.

OCR: Evernote kann suchen, OneNote macht Text editierbar!

Evernote und Microsoft OneNote haben eine optische Zeichenerkennung, d.h. sie können Texte aus Bildern oder anderen statischen Dokumenten wie z.B. PDFs lesen.

Wenn es um die Nutzung von OCR geht, können Sie mit Microsoft OneNote mehr erreichen als mit Evernote.

Evernote hat nicht die Möglichkeit, Text aus Bildern zu extrahieren, aber es durchsucht den Text, der in hochgeladenen Bildern, PDFs und Office-Dokumenten gefunden wird.

Beachten Sie aber unbedingt, dass die kostenlose Version von Evernote nur nach Text in Bildern sucht, nicht nach Text in anderen hochgeladenen Dateien.

Microsoft OneNote macht den gesamten Text in Bildern durchsuchbar und Sie können den Text aus Bildern und anderen unterstützten Dateien sogar extrahieren, so dass Sie ihn an anderer Stelle einfügen und bearbeiten können.

Dies funktioniert sogar mit Handschrift, so dass Sie, wenn Sie ein Bild eines Whiteboards mit darauf geschriebenen Notizen aufnehmen, mit diesem Bild arbeiten können, anstatt alle Informationen auf dem Brett von Hand zu kopieren.

Das Programm kann auch den Text extrahieren, aber nur in den Desktop-Anwendungen (Windows und macOS) und Sie müssen manchmal ein paar Minuten warten, während Microsoft OneNote das Bild verarbeitet.

Unabhängig davon, ob Sie den bearbeitbaren Text extrahieren, werden alle Wörter, die in den von Ihnen hochgeladenen Bildern enthalten sind, automatisch durchsuchbar.

Ein hilfreiches Detail in beiden Apps ist, dass bei der Suche nach Text in einem Bild die übereinstimmenden Ergebnisse hervorgehoben werden.

Integration mit anderen Anwendungen!

Wenn es darum geht, Ihre Notizapplikation mit anderen Apps und Diensten zu verbinden, sind Microsoft OneNote und Evernote fast gleichwertig.

Viele beliebte Apps und Dienste bieten eine direkte Integration, so dass Sie Notizen, Bilder und andere Inhalte direkt in Ihren Notebooks speichern können.

Sie können auch E-Mails in die jeweilige App senden.

Wenn Sie andere Anwendungen anbinden möchten, die nicht nativ unterstützt werden, können Sie mit Zapier Ihre eigenen Evernote-Integrationen und Microsoft OneNote-Integrationen erstellen.

Evernote hat jedoch einige einzigartige Integrationsoptionen, die sich von der typischen Option „Send this to my notebook“ unterscheiden.

Während der Eingabe werden verwandte Nachrichteninhalte in Notizen angezeigt.

In dieser Funktion können Sie Evernote die Erlaubnis erteilen, sich mit den Webseiten The Wall Street Journal und Nikkei zu verbinden, so dass Evernote relevante Informationen basierend auf dem, was Sie eingeben, vorschlagen kann.

Angenommen, Sie verfassen Notizen für ein Interview mit einer bekannten Persönlichkeit.

Evernote könnte Artikel aus dem Wall Street Journal vorschlagen, die auf den Namen der Person verweisen oder Finanzinformationen von Nikkei über das Unternehmen.

Die Vorschläge erscheinen am unteren Rand Ihrer Notizen und Sie können sie jederzeit deaktivieren.

Die bemerkenswerteste Integration ist jedoch die Fähigkeit von Evernote, sowohl Ihre Notizen als auch Google gleichzeitig zu durchsuchen.

Es ist eine Option, die Sie in den Einstellungen der Evernote Web Clipper Erweiterung für Chrome und Firefox finden.

So funktioniert es: Wenn Sie online in Google suchen, kann Evernote Notizen aus Ihrem Konto vorschlagen, die sich auf Ihre Suche beziehen.

Wenn Sie beispielsweise im Internet nach Informationen über Borussia Dortmund suchen und bereits eine Information in Ihren Notizen gespeichert haben, wird Evernote sie anzeigen.

Die Vorschläge mit Ihren eigenen Notizen in Evernote erscheinen als kleine Karten rechts neben den Suchergebnissen, die in einer Box mit der Aufschrift Evernote enthalten sind.

Das folgende Bild zeigt 3 meiner in Evernote gespeicherten Notizen während einer Suche in Google nach dem Suchbegriff „Google Chrome“.

Evernote und microsoft one note im vergleich

Preisgestaltung!

Es ist schwer zu leugnen, dass Microsoft OneNote ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet als Evernote.

Die kostenlose Version von Microsoft OneNote ist großzügiger mit Speicherplatz und Funktionen als die kostenlose Version von Evernote.

Und die Premium-Version von Evernote kostet mehr als das, was Sie für ein Upgrade von Diensten im Zusammenhang mit Microsoft OneNote bezahlen würden (z.B. mehr Speicherplatz für Microsoft OneDrive oder ein Office 365-Abonnement).

Mit einem kostenlosen Microsoft OneNote-Konto erhalten Sie alle Funktionen der App ohne Einschränkungen.

Der Grund dafür ist, dass es keine kostenpflichtige Version von Microsoft OneNote gibt.

Sie können das Programm nicht als eigenständige App kaufen und es gibt keine Optionen für ein Upgrade.

Die einzigen Zahlungen, die mit Microsoft OneNote verbunden sind, beziehen sich auf Zusatzdienste, wie zusätzlichen Speicherplatz in OneDrive und integrierte Anwendungen über ein Abonnement von Microsoft Office.

Wenn Sie Microsoft OneNote in Verbindung mit einem Office 365-Konto verwenden, können Sie jedoch mehr damit machen, da es sich eng mit anderen Microsoft-Anwendungen integriert.

So können Sie beispielsweise über die Microsoft OneNote-Oberfläche eine Besprechung in Outlook einrichten und eine Microsoft OneNote-Datei als Agenda an die geplante Besprechung anhängen.

Wie bereits erwähnt, hat die kostenlose Version von Evernote viele Einschränkungen.

Wenn die geringe monatliche Upload-Möglichkeit (60MB) Sie nicht davon abhält, die kostenlose Version von Evernote zu verwenden, wird es vielleicht die Tatsache, dass Sie nur über zwei Geräte synchronisieren können.

Kostenlose Kontoinhaber haben auch nicht die Möglichkeit, nach Text in PDF- und Office-Dokumentenanhängen zu suchen, was zahlende Mitglieder können.

Sie erhalten auch keine Versionshistorie für Ihre Notizen oder native Integrationen.

Sie können jedoch ein kostenloses Evernote-Konto über Zapier integrieren.

Und Sie erhalten keinen Offline-Zugriff auf Ihre Notizen auf Ihren mobilen Geräten.

Nur bei den bezahlten Plänen können Sie den wahren Wert von Evernote sehen, da sich die besten Funktionen auf zahlende Mitglieder beschränken.

Premium-Konten kosten 5,00 € pro Monat bei Jahreszahlung oder 6,99 €/Monat bei monatlicher Zahlung.

Business-Konten kosten 11,67 € pro Monat bei Jahreszahlung pro Person oder 13,99 € pro Monat bei monatlicher Zahlung pro Person.

Der Hauptunterschied zwischen Premium- und Business-Accounts besteht darin, dass Business-Mitglieder miteinander zusammenarbeiten können und mehr Verwaltungswerkzeuge erhalten.

Sowohl Premium als auch Business bieten Ihnen alle Funktionen, die ich erwähnt habe, die in der kostenlosen Version fehlen.

Fazit!

Microsoft OneNote und Evernote haben oft die gleichen Möglichkeiten und Funktionen.

Beide sind leistungsstarke Notizapplikationen, die mit Werkzeugen zum Erfassen, Bearbeiten, Organisieren, Finden und Teilen von Notizen ausgestattet sind.

Bei der Entscheidung, welche man verwenden sollte, zeigen sich die größten Unterschiede in Aussehen und Handhabung, Vorgehensweise bei der Speicherung, Integrationsmöglichkeiten und dem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wenn Ihnen OCR oder Web Clipping wichtig ist, dann achten Sie auch dort auf die Unterschiede.

Evernote ist besser für Menschen, die eine geschäftsorientierte Notizapplikation wünschen und nichts dagegen haben, für die Premium- oder Business-Servicestufe zu bezahlen.

Die Möglichkeit, sowohl Google als auch Ihre Evernote-Datenbank gleichzeitig zu durchsuchen, ist ein großer Gewinn, wenn es sich um eine Funktion handelt, die Sie verwenden würden.

Darüber hinaus speichert der Webclipper Inhalte mit höherer Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

Evernote ist auch eine bessere Wahl, wenn eine monatlicher Speichererlaubnis, die Ihren gesamten Speicher auf unbestimmte Zeit erhöht, attraktiver erscheint, als einen bestimmten festgelegten Speicherplatz zu erhalten.

Microsoft OneNote ist besser für Menschen, die für eine völlig kostenlose Notizapplikation sind, mehr Flexibilität in der Formatierung ihrer Notizen schätzen (zusammen mit ein wenig Farbe in der Benutzeroberfläche und der Ikonographie) und denen  es vielleicht am wichtigsten ist, dass sie eine App erhalten, die eng mit anderen Apps und Diensten von Microsoft zusammenarbeitet.

Microsoft OneNote ist auch eine gute Wahl, wenn Sie oft Text aus Bildern extrahieren müssen.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, beide im Team zu verwenden.

Sie können Evernote für das hervorragende Web-Clipping und die Anzeige Ihrer Notizen in der Google-Suche verwenden und Microsoft OneNote für kreativere Freiform-Notizen nutzen. Wenn Sie Evernote und Microsoft OneNote mit Zapier verbinden, können Sie Ihre Notizen automatisch von Evernote nach Microsoft OneNote und umgekehrt kopieren lassen.

Wählen Sie also diejenige Applikation, die Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht – oder nutzen Sie beide.

Vielen Dank für Ihr Interesse an Evernote und Microsoft OneNote und Ihre Aufmerksamkeit.

Schauen Sie sich doch die Schnupper-Lektionen aus unserem Video-Kurs Evernote leicht gemacht! an.






zur kursbeschreibung

Einen Watch-Ordner nutzen!

Eine Notiz auf dem Startbildschirm platzieren!

Der Evernote-WEB-Clipper im Einsatz!

Einen Watch-Ordner nutzen!

Eine Notiz auf dem Startbildschirm platzieren!

Der Evernote-WEB-Clipper im Einsatz!

ROHINIECOM LIMITED
31 Dimokratias
2nd Floor, Office 201
8028 Pafos
Cyprus
Telephone: +357 96 107171
E-Mail: roa@rohinie.com