
Evernote leicht gemacht!
Möchten Sie mit Evernote in Zukunft professionell und schnell arbeiten, so dass Sie Ihre wichtigen Informationen erfolgreich speichern, organisieren finden und auswerten?
Dann sind Sie hier richtig!
Jetzt für nur 49,99 € in diesen Kurs einschreiben!
Sie können sich hier in den Kurs „Evernote leicht gemacht“ einschreiben.
Sie herhalten den lebenslangen Zugriff auf alle Kursunterlagen.
Klicken Sie jetzt auf den grünen Button!
Der Kursüberblick im Video!
Schauen Sie sich bitte das kurze Video an! Sie erfahren:
- Was Sie nach dem Kurs beherrschen werden!
- Für wen der Kurs geeignet ist!
- Welche Vorausetzungen erforderlich sind!
Ihre Kursbeschreibung!
(Erhalten Sie den genauen Überblick)
Möchten Sie mit Evernote in Zukunft professionell und schnell arbeiten? Dann sind Sie hier richtig!
Wichtig: Am Ende der Seite finden Sie Ihre „Schnupper-Leltionen“ zum Kurs !!!
Disclaimer: Der Kurs geht nicht auf die Besonderheiten von Macintosh, iPhone und iPad ein, alle Videos beziehen sich auf die Windows-App, die Android-App und die Browser-Version vom Evernote! Der Kurs ist auch für Apple-Anwender geeignet, es mag nur auf Apple-Geräten manchmal etwas anders aussehen und funktionieren!
In diesem Kurs zeige ich Ihnen alles, was Sie brauchen, um mit Evernote durchzustarten und in der Zukunft professionell und schnell mit dem Programm zu arbeiten.
Wie beginnen mit einem Überblick von Evernote und den Bereichen, in denen das Programm eingesetzt sowie besser nicht eingesetzt werden sollte. Im gleichen Kapitel stelle ich die Unterschiede zwischen der kostenlosen und der kostenpflichtigen Version von Evernote vor.
Bereits im 2.Kapitel lernen Sie den Evernote-WEB-Clipper mit seinen Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten kennen. Dazu erfahren Sie wie der Evernote-WEB-Clipper in wichtigen Browsern installiert wird.
Die Kapitel 3 bis 5 beschäftigen sich intensiv mit der Vorstellung der Evernote-App für Windows – von der Benutzeroberfläche bis zu den Möglichkeiten der individuellen Anpassung.
Die beiden folgenden Kapitel machen Sie intensiv mit der Browser-Version von Evernote bekannt, danach geht es 75 Minuten lang um die Evernote-App für Android.
Nachdem die verschiedenen Benutzeroberflächen bekannt sind geht es um die Analyse und die Organisation von Notizen, Notizbücher und Schlagwörtern.
In der darauf folgenden halben Stunde lernen Sie die Evernote-Suche und die -Suchsyntax anhand von praxisnahen Beispielen kennen. Die Evernote-Suche für sich allen genommen ist schon ein Grund um Evernote zu nutzen.
Nach der Suche erlernen Sie wie Evernote und E-Mails sogar im Team zusammen arbeiten.
In den dann folgenden 2 Kapiteln lernen Sie eine Vielzahl von weiteren Nutzungsmöglichkeiten kennen, vom Evernote-Helper über die Nutzung eine „Watch“-Ordners und die Kommentierung von PDF-Dateien bis hin zu einer App eines Drittanbieters zur Sicherung des Evernote-Kontos auf dem eigenen Computer.
Das letzte Kapitel hat den Namen „Aktualisierungen“. Dort werde ich Änderungen und Erweiterung von Evernote immer dann aufzeigen wenn sie zur Verfügung stehen.
Dies ist Ihre Chance! Es ist Zeit, Ihre Evernote-Künste auf das nächste Level zu heben! Vielen Dank für Ihr Interesse.
Jetzt für nur 49,99 in diesen Kurs einschreiben!
Sie können sich hier in den Kurs "Evernote leicht gemacht" einschreiben.
Sie herhalten den lebenslangen Zugriff auf alle Kursunterlagen.
Klicken Sie jetzt auf den grünen Button!
Durch die Kursteilnahme erzielen Sie sofort diese Lernerfolge:
Ihr Lernerfolg 1:
Sie werden die Evernote-Suche und die Evernote-Suchsyntax perfekt beherrschen und somit Ihre Informationen sehr schnell in Evernote finden! Sie werden häufig genutzte oder komplexe Suchanfragen speichern und wiederverwerten und dadurch viel wertvolle Zeit sparen.
Ihr Lernerfolg 2:
Sie werden den Evernote-WEB-Clipper problemlos im Browser Ihrer Wahl installieren, konfigurieren und vollständig beherrschen! Niemals war die Informationssammlung im Internet einfacher!
Ihr Lernerfolg 3:
Sie werden Evernote problemlos für die eigenen Anforderungen konfigurieren und so nutzen wie das Programm am besten zu Ihrem persönlichen Arbeitsstil passt. Sie werden Evernote individuell angepasst nutzen – nicht nach „Schema F“!
Ihr Lernerfolg 4:
Sie werden Evernote auf Desktop-Computern und mobilen Geräten problemlos nutzen und Evernote mit Begeisterung für die eigenen Anforderungen konfigurieren!
Ihr Lernerfolg 5:
Durch Ihr gründliches und qualifiziertes Wissen über Evernote-Nutzung sowohl auf dem Desktop als auch im Mobilbereich werden Sie täglich weitere Lern-Erfolge haben und Evernote voller Fachwissen mit steigender Begeisterung anwenden!
Für wen dieser Kurs geeignet ist!
Anfänger
Der Kurs ist geeignet für alle Anfänger, die Evernote kennen und lieben lernen möchten! Wir schulen von Anfang an – besondere Erfahrungen sind nicht erforderlich, sie werden erlernt!
Fortgeschrittene
Fortgeschrittene, die schon mit Evernote gearbeitet haben, jedoch bislang keine Hintergrundinformationen bekommen haben, sind im Kurs herzlich willkommen!
Lernbereite
Wenn Sie motiviert sind, Evernote von Grund auf zu lernen und zu verstehen, sind Sie hier richtig!
Disclaimer 1
Falls Sie bereits im Umgang mit Evernote erfahren sind, prüfen Sie bitte auf Grund des detaillierten Kursplanes, ob Sie etwas Neues erlernen werden – wir möchten Sie nicht durch falsche Versprechungen enttäuschen!
Disclaimer 2
In diesem Kurs geben wir KEINE spezifischen Informationen über die Evernote-Nutzung auf dem Macintosh, dem iPhone und dem iPad. Der Kurs ist für Apple-Anwender grundsätzlich geeignet, es mag nur auf Apple-Geräten manchmal etwas anders funktionieren und aussehen.
Für die Kursteilnahme benötigen Sie
(Keine außergewöhnlichen Anforderungen)
Einen Internetzugang und ggf. ein Evernote-Konto. (Wir zeigen aber im Kurs wie Sie ein Evernote-Konto anlegen können)
Möglichst einen Windows-Computer und ein Android-Gerät.
Dazu installierte Versionen der Evernote-Apps für Windows und Android auf dem jeweiligen Gerät.
Stellungnahme des Unternehmers Klaus Jan Ludwig aus Roth bei Nürnberg!
Teilnehmer-Feedback

Diese E-Books gehören zur Ausbildung dazu!

22 Evernote-Anregungen für schmerzfreie Produktivität!
Das E-Book stellt Ihnen 22 Evernote-Anregungen aus der Praxis vor.
Laden Sie sich jetzt die Leseprobe herunter!

Evernote für Windows - Tastenkombinationen -
Die Windwos-App für Evernote lässt sich auch bequem über Tastenkombinationen steuern.
Dieses Buch stellt Ihnen diese Kombinationen vor.

Evernote, MS OneNote & Google Notizen im Vergleich
In diesm E-Book vergleichen wir 3 der meistverbreiteten Programme zur Sammlung und Verwaltung von Informationen/Notizen.
Lernen Sie die Unterschiede kennen und treffen Sie dann Ihrer Entscheidung.

Ihr Schulungsplan zum sofortigen Download!
Zum Nachlesen und zur Entscheidungsfindung steht Ihnen der vollständige Schulungsplan des Kurses Evernote leicht gemacht zur Verfügung.
Sie können sich dieses E-Book gerne zur eigenen Verwendung herunterladen – viel Spaß damit!

22 Evernote-Anregungen für schmerzfreie Produktivität!
Das E-Book stellt Ihnen 22 Evernote-Anregungen aus der Praxis vor.
Laden Sie sich jetzt die Leseprobe herunter!

Evernote, MS OneNote & Google Notizen im Vergleich
In diesm E-Book vergleichen wir 3 der meistverbreiteten Programme zur Sammlung und Verwaltung von Informationen/Notizen.
Lernen Sie die Unterschiede kennen und treffen Sie dann Ihrer Entscheidung.

Evernote für Windows - Tastenkombinationen -
Die Windwos-App für Evernote lässt sich auch bequem über Tastenkombinationen steuern.
Dieses Buch stellt Ihnen diese Kombinationen vor.

Ihr Schulungsplan zum sofortigen Download!
Zum Nachlesen und zur Entscheidungsfindung steht Ihnen der vollständige Schulungsplan des Kurses Evernote leicht gemacht zur Verfügung.
Sie können sich dieses E-Book gerne zur eigenen Verwendung herunterladen – viel Spaß damit!
Jetzt für nur 49,99 in diesen Kurs einschreiben!
Sie können sich hier in den Kurs "Evernote leicht gemacht" einschreiben.
Sie herhalten den lebenslangen Zugriff auf alle Kursunterlagen.
Klicken Sie jetzt auf den grünen Button!
Evernote – Ihr Kapitelverzeichnis und was Sie nach den jeweiligen Kapiteln beherrschen!
Kapitel 1: Die Einleitung
Im ersten Kapitel stellen wir Ihnen Evernote und seine Einsatzgebiete vor. Sie erhalten grundlegende Informationen.
Nach dem Kapitel werden Sie:
- entscheiden, ob Sie die kostenpflichtige oder die kostenfreie Lösung benötigen
- wissen, wann es Sinn macht Evernote zu nutzen
erkennen, wann Sie ein andres Programm einsetzen sollten - in der Lage sein, ein kostenloses Evernote-Konto anzulegen
55 Minuten
Kapitel 2: Der Evernote WEB Clipper
Im zweiten Kapitel stelle wir Ihnen den Evernote-WEB-Clipper, diese faszinierende Möglichkeit zur Informationssammlung im Internet, vor.
Nach dem Kapitel werden Sie:
- den Evernote-WEB-Clipper perfekt beherrschen
- die unterschiedlichen Speichervarianten kennen
mit den Konfigurationsmöglichkeiten vertraut sein - den Evernote-WEB-Clipper im Browser Ihrer Wahl installieren
54 Minuten
Kapitel 3 bis 5: Die Evernote-App für Windows!
In den Kapiteln 3 – 5 lernen Sie die Evernote-Applikation für Windows, die wohl leistungsstärkste Anwendungsmöglichkeit von Evernote, ganz im Detail kennen.
Nach den Kapiteln werden Sie:
- die Benutzeroberfläche ganz genau kennen
- wissen, wo Sie welche Möglichkeit finden
- verstehen, wie Sie das Programm Ihren Bedürfnissen anpassen können
- neue Notizen, Notizbücher, Schlagwörter und Suchanfragen anlegen und organisieren
2 Stunden 38 Minuten
Kapitel 6 + 7 Evernote im Browser nutzen!
Mit der Browser-Version von Evernote können Sie von jedem Computer mit Internet-Anschluss auf Ihr Konto zugreifen und mit Ihren Informationen arbeiten. In den Kapiteln 6 und 7 lernen Sie die Möglichkeiten der Browser-Version von Evernote zu beherrschen.
Nach den Kapiteln werden Sie:
- die Nutzungs- und Konfigurationsmöglichkeiten der Version genau kennen
- alle Menüleisten und Funktionen nutzen
- kontoweite Konfigurationen vornehmen
59 Minuten
Kapitel 8: Die Benutzeroberfläche der Android-Version!
Im achten Kapitel des Kurses dreht sich alles um die mobile Nutzung von Evernote auf Android-Geräten. Mit dieser App können Sie Evernote auch unterwegs nutzen und Ihr Konto steht Ihnen immer zur Verfügung.
Nach dem Kapitel werden Sie:
- alle Auswahl- und Konfigurationsmöglichkeiten kennen
- wissen, wie Sie wichtige Notizen auf dem Startbildschirm Ihre Gerätes platzieren
- Evernote als mobilen Scanner nutzen
- die Vorteile des 3-D-Touch in Evernote schätzen
1 Stunde 17 Minuten
Kapitel 9 + 10: Die Anatomie von Notizen!
In den Kapiteln 9 und 10 erfahren Sie sehr detailliert, was Notizen sind und wie Sie unterschiedliche Anforderungen wie Erweiterungen, Audiointegration, Textverschlüsselung und Zusammenführung von Notizen handhaben.
Nach den Kapiteln werden Sie:
- verstehen, welche vielfältigen Möglichkeiten Notizen bieten
- Fotos, Audiodateien und Tabellen problemlos einfügen
- vertrauliche Texte verschüsseln können
- Notizen freigeben, exportieren und zusammenfassen sowie Inhaltsverzeichnisse erstellen
1 Stunde 44 Minuten
Kapitel 11: Notizbücher und Schlagwörter!
Notizbücher und Schlagwörter sind das Rückrat jeder Evernote-Organisation. Mit Ihnen strukturieren Sie die gesammelten Informationen auf Grund Ihrer ganz persönlichen Wünsche und Anforderungen. Im Kapitel 11 erfahren Sie was alles mit Notizbüchern und Schlagwörtern möglich ist.
Nach dem Kapitel werden Sie:
- Notizbücher und Schlagwörter anlegen und formatieren können
- lokale, private Notizbücher und Offline-Notizbücher konzipieren und nutzen
- Notizbücher und Schlagwörter sinnvoll verschachteln um einen besseren Überblick zu erhalten
- mit Notizbüchern und Schlagwörtern unter Windows, Android und im Browser arbeiten sowie diese organisieren
45 Minuten
Kapitel 12: Die Evernote-Suche verständlich gemacht!
Im Kapitel 12 werden Sie mit der sehr leistungsfähigen Suche von Evernote vertraut gemacht. Mit der Evernote-Suche finden Sie bequem und schnell die Informationen, die Sie gerade benötigen, egal ob Sie 100, 1.000 oder 10.000 Notizen in Ihrem Konto gespeichert haben. Neben dem WEB-Clipper ist die Evernote-Suche aus unserer Sicht der Grund um Evernote zu nutzen.
Nach den Kapiteln werden Sie:
- einfache Suchen verstehen und ausführen
- komplexe Suchen durchführen und Ihre Wunschinformationen problemlos finden
- die Evernote-Suchsyntax verstehen und anwenden
- wichtige Suchanfragen speichern und immer wieder nutzen sowie modifizieren
33 Minuten
Kapitel 13: Evernote und E-Mails im Teamwork!
Im Kapitel 13 erfahren Sie, wie Sie E-Mails in Ihr Evernote-Konto übertragen können und wie Sie Notizen als E-Mail Personen innerhalb und außerhalb von Evernote per E-Mail zur Verfügung stellen.
Nach den Kapiteln werden Sie:
- Ihre persönliche, von Evernote zur Verfügung gestellte, E-Mail-Adresse finden und kennen
- E-Mails als Notizen in Evernote integrieren und jederzeit darauf zugreifen, auch per Suche
- E-Mail-Notizen in ein Wunschnotizbuch speichern und mit Schlagwörtern versehen
- Notizen per E-Mail direkt aus Evernote heraus versenden
24 Minuten
Kapitel 14 + 15: Weitere Nutzungsmöglichkeiten!
Die Kapitel 14 und 15 stellen Ihnen eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten und Anwendungen vor, die über die bereits vorgestellten Funktionen hinaus gehen, teilweise individuell sind, Ihnen das tägliche Leben mit Evernote ganz beträchtlich erleichtern.
Nach dem Kapitel werden Sie:
- unter Windows den Evernote-Helper und den Evernote-Watch-Ordner schätzen lernen
- Ihre Möglichkeiten durch die Erweiterungen des Evernote-App-Centers erweitern
- Evernote mit Drittanbietern wie Google Drive, Dropbox und IFTTT zusammen arbeiten lassen
- gespeicherte pdf-Dateien bearbeiten und eine Vielzahl weitere Möglichkeiten kennen und nutzen
1 Stunde 22 Minuten
Kapitel 16: Aktualisierungen!
Evernote ist kein starres System. Evernote lebt. Daher gibt es immer wieder Änderungen, Erweiterungen und Neuerungen. Auch dieser Kurs soll leben und Sie immer up-to-date halten. Aus diesem Grund gibt es da Kapitel „Aktualisierungen“, in dem wir Videos veröffentlichen werden, die Sie auf dem neuesten Evernote-Stand halten sollen.
1 Stunde 46 Minuten
Volker Buntrock
Ihr Dozent
Marketing- und Software-Experte sowie Inhaber der ROHINIECOM LTD.
1983 – Erste Erfahrungen im Marketing-Bereich durch den Aufbau einer Adressverwaltung, in dem die Kunden der Luxus-Abteilung eines Textil-Unternehmens mit damals 3.200 Mitarbeitern für Werbebriefe verwaltet wurden.
1989 – Beginn der Selbständigkeit im Bereich Marketing und Software-Entwicklung. Erstellung eines Adressverwaltungsprogrammes für kleine Mode-Einzelhändler.
1992 – Integration der Kunden, die per EC-Karte kauften, in den Marketing-Bereich von 2 Mode-Unternehmen mit 7 bzw. 5 Filialen. Dazu wurde ein eigenes Kassenprogramm mit Schnittstelle zur Warenwirtschaft und Direkt-Werbung programmiert.
2003 – Entwicklung eines eigenen Kundenkartensystems inkl. Produktion der Karten und Druck und Versand von Werbebriefen und Bonusgutscheinen. Haupteinsatzgebiet: Mode-Einzelhandel.
2007 – Ausweitung des Kundenkartensystems auf die Branchen Fahrradhandel, Gartencenter und Kosmetikstudios.
2008 – Einstieg in das Video-Marketing durch den Auftrag eines Hotels in Griechenland.
2011 – Aufbau des E-Mail-Marketings als Dienstleistung für kleine Unternehmen.
2013 – Entwicklung von Internet-Seiten als Dienstleistung für kleine Unternehmen sowie Einstieg in den Bereich Social-Media-Marketing.
2013 – Autor und Herausgeber des Buches „Das Pinterest-Universum“ zum Thema visuelles Marketing und Infografiken.
2015 – Einstieg in die Kombination aus Video- und Facebook-Marketing als Dienstleistung für kleine Unternehmen.
2016 – Beginn der Tätigkeit als Dozent mit dem Schwerpunkt Produktivität und Programme im Umfeld von Google.
2019 – Einrichtung der eigenen Schulungsplattform Rohinies Office Academy mit der Software-Lösung Membado.
Regelmäßige Software-Entwicklung über den gesamten Zeitraum. Schwerpunkt: Individual-Software für kleine und mittelgroße Unternehmen in diversen Branchen in Industrie und Handel, dazu umfangreiche Schulung im Softwarebereich.
Jetzt für nur 49,99 in diesen Kurs einschreiben!
Sie können sich hier in den Kurs "Evernote leicht gemacht" einschreiben.
Sie herhalten den lebenslangen Zugriff auf alle Kursunterlagen.
Klicken Sie jetzt auf den grünen Button!
Genaue Aufstellung der Kurs-Videos pro Kapitel!
Hier finden Sie alle derzeit vorhandenen Kapitel des Kurses Evernote leicht gemacht sowie alle Videos, die pro Kapitel zur Verfügung stehen.
Klicken Sie bitte einfach auf das Kapitel, das Sie interessiert und schon werden Ihnen alle Videos des Kapitels angezeigt.
Videos des Kapitel 1 Die Einleitung
- Über diesen Kurs!
- Was ist Evernote?
- Gründe für die Nutzung von Evernote!
- Steigerung der Produktivität mit Evernote!
- Wann Evernote genutzt werden sollte!
- Wann Evernote nicht genutzt werden sollte!
- Die kostenlose Basisversion von Evernote!
- Die kostenpflichtige Premium-Version von Evernote!
- Umstellung der Abrechnungsperiode!
- Ein Evernote-Konto in der Basisversion anlegen!
Videos des Kapitel 2 Der Evernote-WEB-Clipper
- Vorstellung des Evernote-WEB-Clippers!
- Der Evernote-WEB-Clipper im Einsatz!
- Die Funktion Screenshot im Detail!
- Der Bereich Optionen – die allgemeinen Optionen!
- Der Bereich Optionen – die Shortcuts!
- Die Installation des Evernote-WEB-Clippers im Chrome-Browser!
- Die Installation Evernote-WEB-Clippers im Firefox-Browser!
- Die Installation Evernote-WEB-Clippers im Edge-Browser!
- Die Installation Evernote-WEB-Clippers im Opera-Browser!
- WEB-Seiten auf mobilen Geräten „clippen“!
Videos des Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche der Windows-Desktop-Version Teil 1
- Über die Windows-Desktop-Version!
- Der Anmeldebildschirm und die Anmeldung!
- Ein kleiner Trick!
- Die linke Leiste in der Übersicht!
- Die grüne Schaltfläche „Neue Notiz“!
- Der Bereich „Favoriten“!
- Der Bereich „Notizbücher“!
- Der Bereich „Schlagwörter“!
- Der Bereich „Gespeicherte Suchanfragen“
Videos des Kapitel 4 Die Benutzeroberfläche der Windows-Desktop-Version Teil 2
- Der Bereich „Papierkorb“!
- Erweiterung Ende Juli 2018!
- Die Menüleiste im Überblick!
- Der Bereich „Datei“!
- Die Funktion „Neue Notiz“ im Detail!
- Der Bereich „Bearbeiten“!
- Der Bereich „Ansicht“!
- Der Bereich „Notiz“!
- Der Bereich „Format“!
Videos des Kapitel 5 Die Benutzeroberfläche der Windows-Desktop-Version Teil 3
- Der Bereich „Funktionen“!
- Die Funktion „Optionen“!
- Der Bereich „Hilfe“!
- Die allgemeine Symbolleiste!
- Die Konfiguration der Anzeige der Notizen!
- Die normale Sucheingabe!
- Die Möglichkeiten im Kopf der Notiz!
- Die Symbolleiste einer Notiz!
- Die Möglichkeiten bei Rechtsklick in der Notiz!!
Videos des Kapitel 6 Die Benutzeroberfläche der Browser-Version Teil 1
- Über die Evernote-Browser-Version!
- Die Anmeldung im Browser!
- Die Funktionen der linken Menüleiste!
- Die Funktionen im Bereich Notizen!
- Die Einstellungsmöglichkeiten im Browser!
- Der Bereich Kontozusammenfassung!
- Der Bereich persönliche Einstellungen!
- Der Bereich Geräte!
Videos des Kapitel 7 Die Benutzeroberfläche der Browser-Version Teil 2
- Der Bereich Profil!
- Die Bereiche Erinnerung, Context und Punkte!
- Der Bereich Sicherheitsübersicht!
- Der Bereich Anwendungen!
- Der Bereich Zugriffsverlauf!
- Der Bereich verbundene Dienste!
- Der Bereich bisherige Einkäufe!
- Änderungen im Juli 2018!
Videos des Kapitel 8 Die Benutzeroberfläche der Android-Version
- Über die Android-Version von Evernote!
- Besonderheit bei der Benutzer-Abmeldung!
- Der Anmelde-Bildschirm!
- Gegenüberstellung Smartphone- und Tablett-Version!
- Die grüne „+“-Schaltfläche!
- Die linke Auswahlmöglichkeit!
- Der Unterbereich Einstellungen!
- Die Auswahlmöglichkeit in der Notiz!
- Eine Notiz auf dem Startbildschirm platzieren!
- Der 3-D-Touch in Evernote!
Videos des Kapitel 9 Über Notizen Teil 1
- Einleitung zum Kapitel!
- Eine Textnotiz erstellen und formatieren!
- Die Textnotiz um Audio erweitern!
- Die Textnotiz um ein aufgenommenes Foto erweitern!
- Die Textnotiz um ein vorhandenes Foto erweitern!
- Das Foto etwas bearbeiten!
- Eine Tabelle einfügen!
Videos des Kapitel 10 Über Notizen Teil 2
- Texte verschlüsseln!
- Eine Notiz exportieren!
- Eine Notiz freigeben!
- Eine Notiz für Non-Evernote-Nutzer zur Verfügung stellen!
- Mit Vorlagen arbeiten!
- Mehrere Notizen zusammenführen!
- Ein Inhaltsverzeichnis erstellen
Videos des Kapitel 11 Über Notizbücher und Tags
- Einleitung zum Kapitel!
- Ein Notizbuch anlegen!
- Notizbücher in der Windows-Version verschachteln!
- Notizbücher in der Browser- und der Android-Version verschachteln!
- Ein lokales Privat-Notizbuch anlegen!
- Ein Notizbuch offline zur Verfügung stellen!
- Die Basis des „Tagging“!
- Verschachtelte Tags!
Videos des Kapitel 12 Die Evernote-Suche verständlich gemacht
- Einleitung zum Kapitel!
- Der Einstieg in die Suche!
- Die fortgeschrittene Suche!
- Die Evernote Syntax zur Suche!
- Die STRG-Q-Möglichkeit!
- Vordefinierte Suchen speichern und in Favoriten ablegen!
Videos des Kapitel 13 Evernote und E-Mails im Team
- Einleitung zum Kapitel!
- Ermittlung der eigenen Evernote-E-Mail-Adresse!
- E-Mails als Notizen speichern!
- E-Mails mit Notizbuch und Tag als Notiz speichern!
- Newsletter direkt nach Evernote senden lassen!
- Notizen als E-Mail versenden!
Videos des Kapitel 14 Weitere Nutzungsmöglichkeiten Teil 1
- Einleitung zum Kapitel!
- Einen Benutzer hinzufügen!
- Einen „Watch-Ordner“ nutzen!
- Der Evernote-Helper!
- Erinnerungen für eine Notiz erstellen!
- Evernote als Präsentationsprogramm!
Videos des Kapitel 15 Weitere Nutzungsmöglichkeiten Teil 2
- Mit Tastenkombinationen arbeiten!
- Gespeicherte PDF-Dateien kommentieren!
- Der Work-Chat vorgestellt!
- Evernote und Google Drive kombiniert!
- Evernote und Dropbox kombiniert!
- Evernote und IFTTT kombiniert!
- Das Evernote-App-Center im Überblick!
- Die Windows-App Backupery vorgestellt!
Videos des Kapitel 16 Aktualisierungen
- Evernote und Google Notizen im Vergleich!
- Evernote und Microsoft OneNote im Vergleich Teil 1!
- Evernote und Microsoft OneNote im Vergleich Teil 2!
- Evernote und Notion im Vergleich!
- Evernote und Simplenote im Vergleich!
- Evernote und Nimbus Note im Vergleich!
- Evernote und Dropbox Paper im Vergleich!
- Mit Evernote-Vorlagen arbeiten!
- Eigene Evernote-Vorlagen erstellen und speichern!
Schnupper-Videos!
Hier finden Sie einige „Schnupper-Videos“ aus dem Kurs Evernote leicht gemacht!
Schauen Sie sich diese Videos in Ruhe an und entscheiden Sie dann bitte nachhaltig über Ihre Kursteilnahme.
Jetzt für nur 49,99 in diesen Kurs einschreiben!
Sie können sich hier in den Kurs "Evernote leicht gemacht" einschreiben.
Sie herhalten den lebenslangen Zugriff auf alle Kursunterlagen.
Klicken Sie jetzt auf den grünen Button!

ROHINIECOM LIMITED
31 Dimokratias
2nd Floor, Office 201
8028 Pafos
Cyprus
Telephone: +357 96 107171
E-Mail: roa@rohinie.com
Rechtliches / Legal Information