
Die Evernote -Suche wie ein Profi nutzen!
Einleitung
Wenn Sie ein Evernote Power-User sind, dann haben Sie nicht Dutzende von Notizen…. Sie haben Hunderte oder gar Tausende von ihnen.
Evernote ist ein großartiger Ort, um alle wichtigen Details Ihres Lebens zu speichern, zu archivieren und zu organisieren.
Evernote kann Texte, Webseiten, PDFs, Bilder und vieles mehr speichern und die Informationen immer und auf allen Geräten zur Verfügung stellen.
Lediglich Videos können Sie nicht in Ihrem Konto speichern.
Die Evernote-Organisation funktioniert auf zwei grundlegende Arten.
Sie haben ein einziges Notebook, in dem Sie alle Informationen aufbewahren.
Oder Sie haben eine Vielzahl an Notizbüchern und diese vielleicht sogar ineinander verschachtelt.
Sie können sich Notizen und Notizbücher wie Dateien und Ordner auf Ihrem Computer vorstellen.
Sie sollten Ihr Bestes tun, um Inhalte in relevanten Notizen und Notizbüchern zu organisieren und zu speichern.
Insbesondere die Funktion der Schlagwörter sollten Sie auch intelligent nutzen.
Aber der beste Weg, Informationen aus Evernote zu extrahieren, ist die umfangreiche Suchfunktion.
Und diese Evernote-Funktion ist genauso leistungsstark wie der Rest der Anwendung – auf allen möglichen modernen Geräten.
Recht neu: Die Suche in natürlicher Sprache von Evernote!
Evernote unterstützt nun die Suche in natürlicher Sprache.
So können Sie nach Dingen wie „Notizen, die in Koblenz geschrieben wurden“ suchen und es werden alle Notizen angezeigt, die Sie in Koblenz geschrieben haben.
Sie können damit viel mehr bequem erreichen.
Wenn Sie Siri oder Google Now verwenden, um nach Dingen zu fragen, dann werden Sie sich in der umgangssprachlichen Evernote-Suche gleich wie zu Hause fühlen.
Nur hier verwenden Sie den Text statt der Stimme.
Aber es gelten die gleichen natürlichen Sprachregeln.
Die wichtigen Evernote-Suchoperatoren!
Evernote hat, wie Google auch, Suchoperatoren (Parameter) zur Unterstützung und Eingrenzung bei der Suche im Kono.
Suchoperatoren werden verwendet, um bestimmte Aktionen für eine Suche bereitzustellen.
Wir stellen Ihnen in diesem Artikel die englischen Suchoperatoren vor.
Wenn Sie beispielsweise „tag:Koblenz“ verwenden, dann ist „tag“ der Operator und „Koblenz“ ist das Schlüsselwort.
Es werden Ihnen nur die Notizen angezeigt, denen das Schlagwort „Koblenz“ zugeordnet ist.
Evernote unterstützt Operatoren wie Notebook, Tag, Contains, Source, Created, Modified und vieles mehr.
Sie können die Suchoperatoren entweder selbst eingeben oder sie als Optionen aus dem Dropdown-Menü auswählen.
Das Ergebnis ist das gleiche, nur die Benutzung der Menüs dauert etwas länger als das Schreiben des Textes.
Wenn Sie die Textmethode ein paar Mal verwendet haben, wird sie schnell zum Teil des Gedächtnises.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie die Operatoren verwenden können, sobald Sie die Grundlagen verstanden haben.
Sie können mehrere Operatoren im gleichen Suchfeld verwenden, stellen Sie einfach sicher, dass sie durch ein Leerzeichen getrennt und klar definiert sind.
Mehrere Suchoperatoren ermöglichen es Ihnen, in mehr als einem Notebook zu suchen oder mehrere Parameter in einer Stichwortsuche anzuwenden.
Beispiel: notebook:IFTTTT notebook:archive tag:recipes
Das obige Suchergebnis stellt Ihnen alle Notizen zur Verfügung, die Sie mit dem Schlagwort recipres (IFTTT-Rezepte) versehen haben und die sich entweder im Notizbuch „IFTTT“ oder im Notizbuch „archive“ befinden.
Selbstverständlich können Sie für Schlagwörter und Notizbücher deutsche Bezeichnungen benutzen. Lediglich die Namen der Operatoren sollten Sie aus unserer Sicht in englischer Sprache eingeben, um keine „seltsamen“ Ergebnisse der Suche zu bekommen.
Negative Operatoren in Evernote nutzen!
Negative Operatoren sind Operatoren, die das Ergebnis für eine bestimmte Suche ausblenden.
Wenn Sie nach einer bestimmten Rechnung in Ihrem mehrjährigen Archiv suchen, können Sie die Operatoren -tag oder -created verwenden, um Ergebnisse bestimmter Monate/Jahre auszublenden oder einfach Notizen, die vor einem bestimmten Datum erstellt wurden, ganz zu ignorieren.
Es gibt natürlich weitere sinnvolle Möglichkeiten für den Einsatz von negativen Operatoren – seien Sie bei Ihrer Suche einfach kreativ.
Wenn die Suche mal schwierig wird, denken Sie immer an die negativen Operatoren.
Wichtige Evernote-Operatoren, die Sie kennen sollten!
Any – Normalerweise, wenn Sie 2-3 Wortabfragen in das Suchfeld von Evernote eingeben, sucht Evernote zuerst nach Notizen, die alle Wörter enthalten.
Wenn Sie den Operator any: vor der Suche verwenden, sehen Sie auch die Notizen, die nur eines der Wörter enthalten.
Z.B. any: recipe Evernote IFTTTT
inTitle: – Sie kennen einen Teil des Titels einer Notiz, nach der Sie suchen? Großartig! Verwenden Sie den inTitle:-Operator und Sie müssen nicht durch hunderte und tausende von Wörtern in Ihren Evernote-Notebooks stöbern.
Beispiel: inTitle: wie man kodiert
created: Mit diesem Operator können Sie nach Notizen suchen, die an oder nach einem bestimmten Datum erstellt wurden.
Verwenden Sie den Operator negativ, also -created, um nach Notizen zu suchen, die vor dem angegebenen Datum erstellt wurden.
Sie müssen das Datum immer im JJJJJMMTT eingeben (ohne Leerzeichen), sonst funktioniert es nicht.
Beispiel: created: 20191018
sourceUrl: Mit diesem Operator können Sie nach Notizen/Webclippings suchen, die unter einer bestimmten URL gespeichert sind.
Beispiel: sourceUrl:https://www.rohinie.com/
Hinweis: Eine sehr genaue Hilfestellung zu den Suchoperatoren in deutscher Sprache finden Sie direkt in der Hilfe von Evernote unter diesem Link: https://help.evernote.com/hc/de/articles/208313828-Erweiterte-Suchsyntax-in-Evernote
Noch mehr Suchmöglichkeiten!
Evernote unterstützt die OCR-Suche, bei der die App durch die gescannten PDFs oder Bilder, die Text enthalten, sucht.
Leider ist die Funktion nur für Evernote Premium-Kunden verfügbar.
Fazit!
Sie sehen, Evernote bietet eine Vielzahl an Suchoptionen, damit Sie wirklich problemlos das finden, was Sie gerade benötigen.
Die Suchfunktion von Evernote ist einer der wichtigsten Gründe für die Entscheidung Evernote zu nutzen – probieren Sie sie einfach mal aus.
In unserem Video-Kurs „Evernote leicht gemacht!“ gibt es ein ganzes Kapitel über die Evernote-Suchfunktion.
Dort sehen Sie ganz genau, wie es funktioniert.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei.
Schauen Sie sich bitte auch die Schnupper-Lektionen aus unserem Evernote-Kurs, die Sie in der Seitenleiste und am Ende dieser Seite finden an – Sie werden begeistert sein.
Vielen Dank für Ihr Interesse an Evernote und Ihre Aufmerksamkeit.
Einen Watch-Ordner nutzen!
Eine Notiz auf dem Startbildschirm platzieren!
Der Evernote-WEB-Clipper im Einsatz!
Einen Watch-Ordner nutzen!
Eine Notiz auf dem Startbildschirm platzieren!
Der Evernote-WEB-Clipper im Einsatz!

ROHINIECOM LIMITED
31 Dimokratias
2nd Floor, Office 201
8028 Pafos
Cyprus
Telephone: +357 96 107171
E-Mail: roa@rohinie.com
Rechtliches / Legal Information