
9 weitere Google-Chrome-Tipps!
Dieser Artikel ist die Fortsetzung unseres Artikels vom 10. Juli 2019 und stellt Ihnen 9 weitere Tricks zum Google Chrome-Browser vor.
Fangen wir sofort an!
Bestimmte Seiten immer beim Start öffnen!
Wenn Sie das Web wie ich verwenden, werden Sie auf Wunsch bei jeder Anmeldung automatisch zu denselben Websites weitergeleitet.
Sie können Chrome so einrichten, dass bei jedem Start dieselben Websites automatisch geöffnet werden. Gehen Sie im Menü „Einstellungen“ zum Abschnitt „Beim Start“ oder geben Sie einfach Folgendes ein: chrome://settings/startup.
Klicken Sie in der Auswahlbox auf die Option „Bestimmte Seite oder Seiten öffnen„.
Sie haben jetzt die Möglichkeit, eine neue Seite hinzuzufügen oder Sie können die Registerkarten auswählen, die derzeit in Ihrem Browser geöffnet sind.
Diese Einstellungen werden dann beim Start des Google Chrome-Browser automatisch immer geöffnet.
In unserem Video-Kurs “25 Google-Chrome-Power-Tipps” stellen wir Ihnen diese Möglichkeit in der Lektion 9 im Detail vor.
Geheime Seiten in Chrome!
Wenn Ihnen das Surfen im herkömmlichen Web langweilig wird, gibt es ein paar Dutzend versteckte Chrome-Seiten, die Sie in Ihrem Browser ausprobieren können.
Alles was Sie tun müssen, ist die „Chrome URL“ in die Omnibox einzugeben (beginnt normalerweise mit chrome://).
Einige dieser Adressen sind Seiten, die Sie über Einstellungen finden, andere sind nur über einen direkten Link verfügbar.
Die meisten dieser Seiten sind aus einem bestimmten Grund verborgen: Sie müssen sie nie verwenden – sie sind nur eine versteckte Information für Programmierer und Entwickler.
Sie können eine offizielle und anklickbare Liste finden, indem Sie folgenden Text in die Omnibox eingeben chrome://chrome-urls.
Sie erhalten dann die Aufstellung der vorhanden Seiten und können diese durch Klick mit der linken Maustaste aufrufen.
Wenn Sie neugierig sind, was sie bedeuten, können Sie sich auf dieser Seite eine englischsprachige Liste mit der Erklärung der versteckten Seite aufrufen:
https://www.ghacks.net/2012/09/04/list-of-chrome-urls-and-their-purpose/ .
Chrome als einfacher Multimedia-Browser!
Haben Sie jemals Ihren Computer organisiert und sind auf eine Multimedia-Datei gestoßen, und Sie haben keine Ahnung, was es ist oder wie sie auf Ihren Computer gelangt ist?
Wenn Sie nur sehen möchten, was sich hinter der Datei (Foto, Video, u.s.w.) verbirgt, ziehen Sie sie vom Windows-Explorer-Fenster aus einfach in die Omnibox im Chrome-Browserfenster, drücken dann die Taste Enter und werfen einen kurzen Blick darauf.
Videos können Sie auf diesem Wege sogar im Browser abspielen.
Herunterladen von Dateien, wo immer Sie möchten!
Dieser Tipp ist möglicherweise nicht für jedermann geeignet.
Wenn Sie jedoch wie ich sind, möchten Sie vielleicht schnellen Zugriff auf eine Datei, die Sie gerade heruntergeladen haben, erhalten, ohne extra den Windows-Explorer öffnen zu müssen.
Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, dass jede Datei automatisch in einen bestimmten Bereich Ihres PCs heruntergeladen wird.
Um die Standardeinstellung zu ändern, gehen Sie zu Einstellungen, dann scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf den Link “Erweitert” und scrollen dann nach unten zu “Downloads”.
Dort können Sie auswählen, wohin Dateien automatisch heruntergeladen werden sollen.
Alternativ können Sie auch die Option “Vor dem Download von Dateien nach dem Speicherort fragen” aktivieren, damit Chrome Sie vor jedem Download fragt, wohin die Dateien gehen sollen.
Verwenden Sie, was für Sie am besten funktioniert.
Hinzufügen von Google Kalender- Ereignissen aus der Omnibox heraus!
Mit Ihrer Omnibox können Sie auf die Funktion zum schnellen Hinzufügen von Terminen im Google Kalender zugreifen. Es sind ein paar Schritte erforderlich bevor es klappt:
1) Kopieren Sie als Erstes diese Codezeile:
http://www.google.com/calendar/event?ctext=+%s+&action=TEMPLATE&pprop=HowCreated%3AQUICKADD!
2) Gehen Sie als Nächstes zu Einstellungen, scrollen Sie nach unten zu Suchmaschinen, klicken Sie auf „Suchmaschine“. Dann klicken Sie auf “Suchmaschinen verwalten” (alternativ: chrome://settings/searchEngines) und ein neues Fenster wird geöffnet.
3) Klicken Sie auf Hinzufügen, um ein neues Fenster zu öffnen.
Fügen Sie den obigen Link in das Feld „URL mit %s statt der Suchanfrage“ ein.
Geben Sie in den Feldern Suchmaschine und Suchkürzel Ihre gewünschten Werte ein, z.B. Kalender und “ka”.
Wenn Sie dann später einen Termin in Ihren Google Kalender eintragen möchten, geben Sie einfach “Kalender” oder “ka” in die Omnibox ein und drücken die TAB-Taste.
Dann geben Sie einfach irgendetwas als Suchbegriff ein, z.B. nur den Buchstaben e und drücken die Enter-Taste.
Schon wird Ihnen die Erfassungsmaske von Google Kalender zur Anlage eines neuen Termins angezeigt und Sie können den Termin so bearbeiten und speichern wie Sie ihn benötigen!
Vergrößern und Verkleinern!
Auf einem PC können Sie eine Seite vergrößern oder verkleinern, indem Sie die Strg-Taste drücken, während Sie das Mausrad nach oben oder unten drehen.
Alternativ drücken Sie die Tastenkombinationen Strg-Plus- oder Strg-Minus.
Sobald Sie die Standardeinstellung vergrößert oder verkleinert haben, wird rechts neben der Omnibox ein Lupensymbol angezeigt.
Sie können auf die Lupe klicken, um die Ansicht manuell zu vergrößern oder zu verkleinern oder auf „Zurücksetzen“ klicken, um zur normalen 100-Prozent-Ansicht zurückzukehren.
Alternativ können Sie auch auf Strg-0 klicken, um zur Standardeinstellung zurückzukehren.
Auf einem Mac können Sie durch Drücken von Befehlstaste-Plus oder Befehlstaste-Minus vergrößern und verkleinern. Wenn Sie die Command-0-Funktion drücken, kehren Sie immer noch zur Standardeinstellung zurück.
Mit der Leertaste nach oben und unten navigieren!
Durch betätigen der Leertaste können Sie bequem innerhalb einer Internetseite “seitenweise” nach unten scrollen.
Mit der Kombination Shift-Taste und Leertaste scrollen Sie wieder im gleichen Rhythmus nach oben.
Einfach Taste Befehl Browserverlauf löschen
Wenn Sie Ihren Browserverlauf , einschließlich früherer betrachteter URLs, zwischengespeicherter Bilder, Kennwörter und Cookies löschen möchten, können Sie dies über das übersichtliche Browserfenster in den Einstellungen tun.
Sie können dies aber auch schnell per Tastatur erledigen, indem Sie Strg-Umschalt-Entf drücken.
Das Fenster „Browserdaten löschen“ wird geöffnet.
Sie können dann den Browserverlauf so löschen wie Sie es für sinnvoll halten.
Verstecktes T-Rex-Spiel!
Wussten Sie, dass Chrome ein verstecktes Spiel mit einem monochromen T-Rex hat?
Sie können darauf zugreifen, indem Sie Ihr Gerät manuell vom Internet trennen und dann einen neuen Tab öffnen (oder alternativ die folgende Chrome-Adresse eingeben: chrome://network-error/-106, was mir sinnvoller erscheint).
Daraufhin wird eine Seite mit der Meldung „Kein Internet“ angezeigt.
Oben befindet sich ein kleiner 8-Bit-T-Rex (wenn Sie zuschauen, werden Sie feststellen, dass es alle paar Sekunden blinkt).
Um zu spielen, drücken Sie einfach die Leertaste und Sie betreten ein “Ewig-Läufer-Spiel”, in dem der T-Rex durch eine Wüstenlandschaft rennt.
Drücken Sie die Leertaste, um über die verschiedenen Kakteen und Geier zu springen, denen T-Rex begegnet.
Sobald der T-Rex mit einem der Hindernisse kollidiert ist das Spiel beendet – Neustart durch die Leertaste.
Es macht sicher 40 Sekunden lang Spaß – oder auch länger!
Fazit!
Der Google-Chrome-Browser ist voll mit versteckten Möglichkeiten.
Wenn man sie kennt macht das Browsen noch mehr Spaß und spart Zeit.
Wir sind noch nicht am Ende angelangt und werden diese Aufstellung fortsetzen.
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Aufmerksamkeit.
Bitte besuchen Sie auch unsere Seite “25 Google-Chrome-Power-Tipps” wenn Sie noch mehr über Google Chrome erlernen möchten!
Mehrere Google Chrome-Profile erstellen und nutzen!
Geöffnete Tabs anheften!
Speichern Sie alle geöffneten TABs als Lesezeichen in einem Ordner!
Unser Kursangebot zum Thema Google!

Google Formulare - Ihr ultimativer Kurs!
Ihr Kurs “Google Formulare – der ultimative Kurs” besteht aus 6 Kapiteln mit insgesamt 31 Videos und einem E-Book.
Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 4 Stunden.

25 Google-Chrome-Power-Tipps!
Ihr Kurs “25 Google-Chrome-Power-Tipps” besteht aus 5 Kapiteln mit insgesamt 25 Videos sowie dem E-Book „35 Google-Chrome-Erweiterungen für 2019 vorgestellt“.
Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 2,5 Stunden.

25 Guerilla-Taktiken für die Google Suche!
Ihr Kurs “25 Guerilla-Tipps für die Google-Suche!” besteht aus 5 Kapiteln mit insgesamt 27 Videos sowie dem E-Book „Einige Taktiken zum Nachlesen“.
Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 3,0 Stunden.

Microsoft Office und Google Drive im Team!
Ihr Kurs “Microsoft Office und Google Drive im Team – das Kompendium” besteht aus 6 Kapiteln mit insgesamt 40 Videos.
Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 3,5 Stunden.
Mehrere Google Chrome-Profile erstellen und nutzen!
Geöffnete Tabs anheften!
Speichern Sie alle geöffneten TABs als Lesezeichen in einem Ordner!
Unser Kursangebot zum Thema Google!

Google Formulare - Ihr ultimativer Kurs!
Ihr Kurs “Google Formulare – der ultimative Kurs” besteht aus 6 Kapiteln mit insgesamt 31 Videos und einem E-Book.
Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 4 Stunden.

25 Google-Chrome-Power-Tipps!
Ihr Kurs “25 Google-Chrome-Power-Tipps” besteht aus 5 Kapiteln mit insgesamt 25 Videos sowie dem E-Book „35 Google-Chrome-Erweiterungen für 2019 vorgestellt“.
Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 2,5 Stunden.

25 Guerilla-Taktiken für die Google Suche!
Ihr Kurs “25 Guerilla-Tipps für die Google-Suche!” besteht aus 5 Kapiteln mit insgesamt 27 Videos sowie dem E-Book „Einige Taktiken zum Nachlesen“.
Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 3,0 Stunden.

Microsoft Office und Google Drive im Team!
Ihr Kurs “Microsoft Office und Google Drive im Team – das Kompendium” besteht aus 6 Kapiteln mit insgesamt 40 Videos.
Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 3,5 Stunden.

ROHINIECOM LIMITED
31 Dimokratias
2nd Floor, Office 201
8028 Pafos
Cyprus
Telephone: +357 96 107171
E-Mail: roa@rohinie.com
Rechtliches / Legal Information