8 Google Formulare-Tipps für Beginner!

Google Formulare ist ein großartiger Onlinedienst, der jedem Benutzer hilft, Umfragen, Quizze usw. zu organisieren. 

Außerdem können Sie Antworten von verschiedenen Personen sammeln, einen Gewinnspielwettbewerb veranstalten, jemanden für Ihr Team rekrutieren, eine Q & A-Sitzung veranstalten, Meinungen sammeln und viele Dinge mehr. 

Google Formulare kann wie ein Kontaktformular funktionieren, in dem Sie Ihre Meinung abgeben oder teilen können. 

Wenn Sie diesen Dienst nutzen möchten, ihn aber noch nie genutzt haben, finden Sie hier einige Tipps und Tricks zu Google Formulare, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.

Mitbearbeiter hinzufügen!

Angenommen, Sie sind eine Gruppe von zwei oder drei Personen, die eine Umfrage mit Google Formulare durchführen möchte. 

Dann wäre es ziemlich zeitaufwändig, wenn Sie das Formular einzeln bearbeiten würden. 

Stattdessen können Sie einfach andere Personen als Mitbearbeiter zu Ihrem Formular hinzufügen und sie somit auch das Formular bearbeiten lassen. 

Allerdings sollten Sie wissen, dass nicht mehrere Personen gleichzeitig dasselbe Formular bearbeiten können. 

Offensichtlich speichert Google Formulare immer die neueste Version und überschreibt vorherige Änderungen anderer Personen.

Teilen Sie deshalb Ihre Arbeit genau auf, bevor Sie das Formular öffnen und mit der Bearbeitung beginnen –  andernfalls kommt es zu Versionskonflikten.

Um einen Mitbearbeiter hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche mit den 3 Punkten in der rechten oberen Ecke, nachdem Sie ein Formular geöffnet haben, und wählen Mitbearbeiter hinzufügen aus.

Jetzt können Sie den Namen oder die E-Mail-Adresse Ihres Mitbearbeiters eingeben. 

Sie können der Benachrichtigung auch eine Nachricht beifügen, damit der Empfänger alles verstehen kann und über die Planung der Bearbeitung informiert ist.

Beschränken Sie sich auf 1 Antwort pro Person!

Nehmen wir an, Sie haben einen Wettbewerb mit Google Formulare organisiert. 

In solchen Fällen kann jede Person so oft auf das Google-Formular antworten, wie sie möchte. 

Um dieses Problem zu lösen, gibt es einen einfachen Trick. 

Sie können verhindern, dass jeder mehrere Antworten eingibt. 

Hierfür muss das Google-Konto angemeldet sein, denn andernfalls kann das Formular dieselbe Person, die bereits einmal ausgefüllt hat, nicht erkennen. 

Das Formular wird für ihn/sie geschlossen, wenn er/sie seine/ihre Antwort eingab. 

Es hat jedoch einen Nachteil. 

Wenn jemand mehr als ein Google-Konto hat, kann er/sie mehrmals antworten. 

Dies ist jedoch weniger Spam als ohne diese Option.

Um die Anzahl der Antworten pro Person auf 1 zu begrenzen, erstellen Sie ein Google Formular und klicken Sie auf Einstellungen. Hier erhalten Sie eine Option namens “Maximal eine Antwort”.

Setzen Sie einfach einen Haken in das entsprechende Kästchen und klicken Sie auf Speichern.

Den Befragten erlauben,nach dem Absenden des Formulars noch zu bearbeiten!

Nehmen wir einmal an, Sie haben ein Formular erstellt, bei dem es egal ist, ob jemand die Antworten auch nach dem Absenden noch bearbeitet. 

An diesem Punkt können Sie diesen Trick verwenden, um den Befragten die Bearbeitung auch nach dem Absenden der Antwort zu ermöglichen. 

Es ist keine Google-Anmeldung erforderlich. Das bedeutet, dass jeder, der eine Antwort gesendet hat, die Nachricht problemlos bearbeiten kann.

Um eine solche Option bereitzustellen, erstellen Sie ein neues Formular und dann gehen Sie zu Einstellungen

Auf der Registerkarte “Allgemein” können Sie die Option Nach dem Senden bearbeiten nutzen.

Aktivieren Sie diese Option einfach, indem Sie das Kontrollkästchen aktivieren.

Ein vorhandenes Arbeitsblatt zum Sammeln von Antworten nutzen!

Wenn Sie ein Google Formular verwenden, um etwas zu sammeln, wird ein Arbeitsblatt (Google Spreadsheet) verwendet, um alle Antworten / Einträge oder was auch immer Sie abgefragt haben, zu sammeln. 

Jedes neue Formular verwendet eine neue Tabelle, um die Daten zu erfassen.

Angenommen, Sie haben vor ein paar Wochen ein Formular erstellt, auf das Sie einige Antworten erhalten haben.

Jetzt möchten Sie dasselbe erneut tun. 

Wenn Sie in einem solchen Moment die vorhandene Tabelle zum Sammeln von Antworten oder Daten verwenden möchten, müssen Sie diesen Trick befolgen.

Erstellen Sie also zuerst ein neues Formular.

Beim Erstellen des Formulars erhalten Sie zwei Registerkarten, nämlich FRAGEN und ANTWORTEN. 

Wechseln Sie zur Registerkarte ANTWORTEN. 

Hier finden Sie oben in der rechten Ecke eine Tabellenkalkulationsschaltfläche auf Ihrem Bildschirm. 

Danach können Sie auswählen, ob Sie eine neue Tabelle erstellen oder eine vorhandene Tabelle auswählen möchten.

Wählen Sie die zweite Option und wählen Sie die Tabelle, die Sie verwenden möchten.

Die Bestätigungsnachricht ändern!

Nehmen wir an, Sie haben ein Formular erstellt, mit dem Sie einige Personen einstellen möchten. 

Dann sollten Sie den Befragten mitteilen, wann Sie ihnen antworten werden. 

Sie können das Datum in die Bestätigungsnachricht einfügen. 

Standardmäßig lautet die Bestätigungsmeldung Ihre Antwort wurde gesendet

Um diese Nachricht zu ändern, öffnen Sie Ihr Formular und gehen Sie zu Einstellungen

Auf der Registerkarte PRÄSENTATION finden Sie die Option zum Ändern der Bestätigungsmeldung.

In dieses Feld können Sie alles schreiben, was Sie für sinnvoll und nützlich halten.

Versuchen Sie jedoch, den Text klein und aussagekräftig zu halten.

E-Mail-Bestätigung an die Befragten senden

Dies ist eine neue Methode, um eine Verbindung mit den Befragten herzustellen. 

Sie können eine E-Mail-Bestätigung an die Befragten senden. 

Dies bedeutet, der Absender erhält nach dem Absenden des Formulars eine E-Mail. Allerdings gibt es keine eingebaute Option dafür in Google Formulare. 

Sie müssen ein Add-On namens Email Notifications for Forms installieren. 

Installieren Sie das Add-On unter diesem Link https://chrome.google.com/webstore/detail/email-notifications-for-f/acknfdkglemcidajjmehljifccmflhkm 

in Ihren Chrome-Browser.

Erhalten Sie E-Mail-Benachrichtigungen über neue Antworten!

Mit dem obigen Tipp können Sie eine E-Mail-Bestätigung an die Befragten senden, dass Sie seine / ihre Einreichung erhalten haben. 

Mit diesem Tipp können Sie (oder der Besitzer des Formulars) jedoch eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten, wenn jemand ein Formular absendet. 

Um die E-Mail-Benachrichtigung zu aktivieren, erstellen Sie ein neues Formular und wechseln Sie zur Registerkarte ANTWORTEN. 

Klicken Sie nun auf die Schaltfläche mit den 3 Punkten und wählen Sie E-Mail-Benachrichtigungen für neue Antworten erhalten.

Das ist alles – einfacher geht es kaum!

Formular in die eigene Webseite einbetten!

Möchten Sie Ihr Google Formular in Ihre Webseite einbetten? Dieser Tipp ist hilfreich. 

Mit Hilfe dieses Tipps können Sie jedes Formular auf jeder Webseite anzeigen. 

Aber Sie müssen sicherstellen, dass die Webseite mit HTML erstellt wurde. 

Sie müssen auch verstehen, was Sie tun, wenn ein IFRAME zum Anzeigen des Formulars verwendet wird. 

Erstellen Sie jedoch zunächst das Formular und klicken Sie auf die Senden-Schaltfläche. 

Anschließend erhalten Sie die Option Einbetten “<>”.

Wählen Sie in der Auswahl einfach die von Ihnen gewünschte Größe, kopieren Sie den Code und fügen ihn dann auf der Webseite ein.

Das Formular sollte sofort angezeigt werden.

Fazit

Google Formulare ist ein kostenloses und doch recht umfangreiches Programm, das auch Beginnern schnell und mit vertretbarer Einarbeitungszeit ermöglicht, ansprechende Formulare für unterschiedliche Zwecke zu erstellen.

Wir werden Sie auf unserem Blog weiterhin mit Tipps zu Google Formulare versorgen.

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Aufmerksamkeit.

Der nächste Artikel zu Google-Programmen erscheint am 10. Juli 2019!

Schauen Sie sich doch die Schnupper-Lektionen aus unserem Video-Kurs Google Formulare - Ihr ultimativer Kurs! an.






zur kursbeschreibung

Verschiedene Wege für den Programmstart!

Der Formulareditor im Überblick!

Die Team-Arbeit einrichten!

Unser Kursangebot zum Thema Google!

Google Formulare - Ihr ultimativer Kurs!

Ihr Kurs “Google Formulare – der ultimative Kurs” besteht aus 6 Kapiteln mit insgesamt 31 Videos und einem E-Book.

Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 4 Stunden.

25 Google-Chrome-Power-Tipps!

Ihr Kurs “25 Google-Chrome-Power-Tipps” besteht aus 5 Kapiteln mit insgesamt 25 Videos sowie dem E-Book „35 Google-Chrome-Erweiterungen für 2019 vorgestellt“.

Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 2,5 Stunden.

25 Guerilla-Taktiken für die Google Suche!

Ihr Kurs “25 Guerilla-Tipps für die Google-Suche!” besteht aus 5 Kapiteln mit insgesamt 27 Videos sowie dem E-Book „Einige Taktiken zum Nachlesen“.

Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 3,0 Stunden.

Microsoft Office und Google Drive im Team!

Ihr Kurs “Microsoft Office und Google Drive im Team – das Kompendium” besteht aus 6 Kapiteln mit insgesamt 40 Videos.

Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 3,5 Stunden.

Verschiedene Wege für den Programmstart!

Der Formulareditor im Überblick!

Die Team-Arbeit einrichten!

Unser Kursangebot zum Thema Google!

Google Formulare - Ihr ultimativer Kurs!

Ihr Kurs “Google Formulare – der ultimative Kurs” besteht aus 6 Kapiteln mit insgesamt 31 Videos und einem E-Book.

Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 4 Stunden.

25 Google-Chrome-Power-Tipps!

Ihr Kurs “25 Google-Chrome-Power-Tipps” besteht aus 5 Kapiteln mit insgesamt 25 Videos sowie dem E-Book „35 Google-Chrome-Erweiterungen für 2019 vorgestellt“.

Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 2,5 Stunden.

25 Guerilla-Taktiken für die Google Suche!

Ihr Kurs “25 Guerilla-Tipps für die Google-Suche!” besteht aus 5 Kapiteln mit insgesamt 27 Videos sowie dem E-Book „Einige Taktiken zum Nachlesen“.

Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 3,0 Stunden.

Microsoft Office und Google Drive im Team!

Ihr Kurs “Microsoft Office und Google Drive im Team – das Kompendium” besteht aus 6 Kapiteln mit insgesamt 40 Videos.

Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 3,5 Stunden.

ROHINIECOM LIMITED
31 Dimokratias
2nd Floor, Office 201
8028 Pafos
Cyprus
Telephone: +357 96 107171
E-Mail: roa@rohinie.com