10 verborgene Chrome-Funktionen, die Ihnen das Leben erleichtern!

Browser haben sich weit über ihre ursprüngliche Mission, Fenster für das Internet bereitzustellen,  hinaus entwickelt. Je mehr Aufgaben Sie in die Cloud verlagerndesto mehr verstärken Browser ihre Rolle als Multifunktionsboxen der digitalen Magie.

Alle wichtigen Internet-Dinge sind in Browserform verfügbar – von Kommunikationswerkzeugen über Produktivitätspakete bis hin zur Unterhaltung. Es ist fast so, als wäre der Browser ein eigenständiges Betriebssystem geworden. 

Es gibt zwar eine Menge Debatten darüber, welcher Browser am besten ist, für mich ist es der Google Chrome-Browser

Und die Statistikdaten zeigen, dass die meisten Nutzer mir zustimmen: Laut recht aktuellen Zahlen von W3Schools verwenden 76,3 Prozent der Nutzer Chrome, mehr als viermal so viele wie Firefox (13,3 Prozent) auf Platz 2, dann folgen die Microsoft-Browser IE / Edge (4,6 Prozent) und Safari (3,3 Prozent) weit dahinter.

Diese Zahlen basieren auf den Besuchern der Website von W3Schools und sind daher keine endgültige Repräsentation der Bevölkerung. Ganz gleich, wie hoch die endgültige Zahl sein mag, Chrome ist zweifellos ein beliebter Browser. Wenn Sie ihn nicht verwenden, sollten Sie zumindest in Betracht ziehen, ihn sich anzusehen.

Einer der Gründe für die Beliebtheit von Chrome ist seine klare Benutzeroberfläche und seine Vielseitigkeit. 

Darüber hinaus lassen sich seine Fähigkeiten durch den Einsatz von Erweiterungen beachtlich vergrößern. Die Bibliothek der Erweiterungen (Extensions) ist fast unerschöpflich!

Im folgenden erhalten Sie 10 Tricks, die in Chrome versteckt sind und die Sie wirklich benötigen, um sich leichter im Internet zu bewegen.

Inkognito-Modus für alle Ihre Bedürfnisse!

Ich bin oft überrascht, wie viele Menschen nicht über den „Inkognito-Modus“ (auch bekannt als privates Fenster in Firefox und Safari) Bescheid wissen.

Wenn Sie den Inkognito-Modus wählen, verfolgt Ihr Browser weder den Browserverlauf noch speichert er Cookies, die Sie beim Browsen verwenden.

Dies ist eine sehr gute Option, wenn Sie nach Dingen suchen, die Sie möglicherweise geheim halten möchten. 

Ich weise aber darauf hin, dass der Inkognito-Modus Ihr Verhalten nicht 100% vor der Überwachung und Speicherung Ihrer Aktivitäten schützt. Z.B. kann die IP-Adresse weiterhin protokolliert werden.

Mit der Omnibox direkt in Websites suchen!

Sie können viele Websites automatisch durchsuchen, ohne diese Websites aufzurufen, sofern sie in Ihrer Liste der Suchmaschinen aufgeführt sind. 

Dieser Trick ist nützlich, wenn Sie beispielsweise direkt zum Wikipedia-Artikel über Orang-Utans wechseln möchten, ohne zuvor die Startseite von Google oder Wikipedia zu besuchen.

Gehen Sie zunächst zu Einstellungen> Suchmaschine> Suchmaschinen verwalten. Dort sehen Sie Ihre Standardsuchmaschine (die, die Chrome verwendet, wenn Sie eine Abfrage in die Omnibox eingeben), andere Websites, die bereits für die Schnellsuche verfügbar sind, sowie die Option, der Liste weitere Websites hinzuzufügen.

Geben Sie für eine schnelle Wikipedia-Suche „Wikipedia.org“ in die Omnibox ein, und ganz rechts wird eine Aufforderung angezeigt, die Sie auffordert, die Tabulatortaste zu drücken, um innerhalb der Site zu suchen. 

Sobald Sie die Tabulatortaste drücken, wird links in der Omnibox „Wikipedia durchsuchen“ in blauer Schrift angezeigt. Geben Sie Ihre Suchanfrage ein und Chrome sucht nur in Wikipedia. Wenn Sie auf „Zurück“ klicken, können Sie das gesammelte Wissen über unsere orangefarbenen Freunde im Internet nutzen.

Diese Funktion ist nicht spezifisch für Referenz- oder Suchwebsites. 

Mit der Omnibox können Sie nahezu jede Site direkt durchsuchen – auch z.B. kicker.de oder trigema.de -, sofern diese in Ihrer Liste von  verwalteten Suchmaschinen enthalten ist. 

Chrome fügt diese „Keyword-Suche“ automatisch jeder von Ihnen besuchten Website hinzu.

In unserem Video-Kurs “25 Google-Chrome-Power-Tipps” erklären wir diese Interessante Möglichkeit in der Lektion 3 im Detail mit Beispielen.

Mehrere Tabs gleichzeitig verschieben!

Die meisten Personen kennen die Möglichkeit, Chrome-Tabs per Drag & Drop in ihr eigenes Browserfenster zu ziehen oder sie zwischen Browserfenstern zu verschieben. 

Sie wissen jedoch möglicherweise nicht, dass dies auch mit mehreren Tabs gleichzeitig möglich ist. 

Halten Sie einfach die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie auf alle Registerkarten, die Sie verschieben möchten und Sie können sie problemlos wie eine einzelne verschieben.

Wenn Sie einen Mac verwenden, halten Sie die Befehlstaste gedrückt.

Versehentlich geschlossene Tabs öffnen

Haben Sie jemals versehentlich einen Tab geschlossen? 

Wir alle haben das schon getan und uns geärgert!

Aber zum Glück ist Chrome ein verzeihender Browser und ermöglicht es, alle ungewollt geschlossenen Tabs schnell und geöffnet zurückzubekommen. 

Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf einen anderen geöffneten Tab und wählen Sie „Geschlossenen Tab wieder öffnen“ oder drücken Sie Strg-Umschalt-T (Befehl-Umschalt-T auf einem Mac). 

Chrome öffnet alle kürzlich geschlossenen Tabs erneut. 

Sie können auch länger drücken, um mehr geschlossene Tabs zu erhalten, die sich in Ihrem Browserverlauf befinden. 

Öffnen Sie eine Suche in neuem Tab!

Wenn Sie in der Omnibox nach „otto“ suchen und die Eingabetaste drücken, wird standardmäßig nach „otto“ in Ihrem aktuellen Tab gesucht und die Ergebnisse auch dort angezeigt!. 

Manchmal möchten Sie jedoch Informationen nachschlagen, aber die Website, auf der Sie sich gerade befinden, nicht verlieren. 

Glücklicherweise gibt es eine sinnvolle Tastenkombination, um dies ganz einfach zu machen.

Halten Sie die Alt-Taste gedrückt und drücken Sie die dann Eingabetaste, um die Suche zu starten.

 Daraufhin wird ein neuer Tab geöffnet und dort erscheinen auch die Suchergebnisse.. 

Durchsuchen von Registerkarten mit Tastaturbefehlen!

Wenn Sie auf einer anderen geöffneten Registerkarte schnell etwas lesen möchten, halten Sie die Strg-Taste  gedrückt und drücken Sie dann eine der Nummern 1 bis 9. 

Jede Nummer ist einer anderen Registerkarte zugeordnet. Die Nummer 1 ist die Registerkarte ganz links und mit den Nummern 2 bis 9 erreichen Sie die entsprechende Registerkarte rechts von der ersten.

Gibt es z.B. nur 6 geöffnete Registerkarten sind die Ziffern 7, 8 und 9 nicht belegt.

Ein einfacher Weg um zu suchen!

Markieren ein Wort oder einen Text und das ziehen Sie diese Markierung bei gedrückter linker Maustaste in die Omnibox.

Lassen Sie die linke Maustaste dann los.

Die Vorgehensweise entspricht dem klassischen Ausschneiden und Einfügen. 

Nach dem Loslassen der linken Maustaste drücken Sie die Taste Enter und die Suche wird gestartet.

Alternativ können Sie auch einfach mit der rechten Maustaste auf ein hervorgehobenes Wort oder eine hervorgehobenen Text klicken.

Es öffnet sich ein PopUp-Fenster und dort klicken Sie mit der linken Maustaste auf

“Google nach XY durchsuchen”.

Sofort wird die Suche gestartet und die Suchergebnisse werden in einem neuen TAB angezeigt.

One-Tap Mobile Search (für Android)

Sie können mit der rechten Maustaste klicken, um auf dem Desktop zu suchen, aber es gibt auch eine praktische Entsprechung für die mobile Android-Version. 

Markieren Sie einfach ein Wort oder einen Ausdruck mit einem langen Fingertipp.

Im sich öffnenden kleinen Fenster tippen Sie auf das Symbol mit den 3 Punkten,  dann auf “Websuche” oder “Privatsuche”.

Schon werden Ihnen die Suchergebnisse angezeigt.

Ziehen Sie eine URL in die Lesezeichenleiste!

Wenn Sie auf eine Website stoßen, auf die Sie kontinuierlich und einfach zugreifen möchten, können Sie sie schnell zu Ihrer Lesezeichenleiste hinzufügen, indem Sie die URL markieren und direkt in die Leiste ziehen. 

Boom. Sie können das Lesezeichen später bearbeiten, wenn Sie den Namen ändern möchten. 

Hinzufügen eines Links zum Desktop!

Chrome bietet außerdem eine elegante, integrierte Funktion, mit der Benutzer einen anklickbaren Link zum Desktop hinzufügen können, der später verwendet werden kann. 

Klicken Sie einfach auf den Hamburger in der oberen rechten Ecke, dann auf  “Weitere Tools” und dann auf “Verknüpfung erstellen”. 

Daraufhin wird ein Popup-Fenster geöffnet, in dem Sie die Verknüpfungsdatei benennen können (und ein Kontrollkästchen, mit dem Sie diese Seite in einem neuen Fenster öffnen können). 

Dadurch wird auf Ihrem Desktop ein anklickbarer Link  zur Seite erstellt. 

Diese Funktion ist von begrenztem Nutzen, aber Sie können loslegen und sehr wichtige Seiten direkt vom Desktop aus starten.

Aber bitte übertreiben Sie es nicht, sonst wird es unübersichtlich.

Fazit!

Sie sehen, Google Chrome bietet eine Vielzahl an sinnvollen Möglichkeiten, die das Leben einfacher machen.

Die hier aufgeführten 10 Tricks sind bei weitem nicht alle Möglichkeiten, daher wird die Aufstellung fortgesetzt.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Interesse.

Schauen Sie sich doch die Schnupper-Lektionen aus unserem Video-Kurs 25 Google-Chrome-Power-Tipps! an.






zur kursbeschreibung

Mehrere Google Chrome-Profile erstellen und nutzen!

Geöffnete Tabs anheften!

Speichern Sie alle geöffneten TABs als Lesezeichen in einem Ordner!

Unser Kursangebot zum Thema Google!

Google Formulare - Ihr ultimativer Kurs!

Ihr Kurs “Google Formulare – der ultimative Kurs” besteht aus 6 Kapiteln mit insgesamt 31 Videos und einem E-Book.

Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 4 Stunden.

25 Google-Chrome-Power-Tipps!

Ihr Kurs “25 Google-Chrome-Power-Tipps” besteht aus 5 Kapiteln mit insgesamt 25 Videos sowie dem E-Book „35 Google-Chrome-Erweiterungen für 2019 vorgestellt“.

Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 2,5 Stunden.

25 Guerilla-Taktiken für die Google Suche!

Ihr Kurs “25 Guerilla-Tipps für die Google-Suche!” besteht aus 5  Kapiteln mit insgesamt 27 Videos sowie dem E-Book „Einige Taktiken zum Nachlesen“.

Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 3,0 Stunden.

Microsoft Office und Google Drive im Team!

Ihr Kurs “Microsoft Office und Google Drive im Team – das Kompendium” besteht aus 6 Kapiteln mit insgesamt 40 Videos.

Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 3,5 Stunden.

Mehrere Google Chrome-Profile erstellen und nutzen!

Geöffnete Tabs anheften!

Speichern Sie alle geöffneten TABs als Lesezeichen in einem Ordner!

Unser Kursangebot zum Thema Google!

Google Formulare - Ihr ultimativer Kurs!

Ihr Kurs “Google Formulare – der ultimative Kurs” besteht aus 6 Kapiteln mit insgesamt 31 Videos und einem E-Book.

Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 4 Stunden.

25 Google-Chrome-Power-Tipps!

Ihr Kurs “25 Google-Chrome-Power-Tipps” besteht aus 5 Kapiteln mit insgesamt 25 Videos sowie dem E-Book „35 Google-Chrome-Erweiterungen für 2019 vorgestellt“.

Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 2,5 Stunden.

25 Guerilla-Taktiken für die Google Suche!

Ihr Kurs “25 Guerilla-Tipps für die Google-Suche!” besteht aus 5  Kapiteln mit insgesamt 27 Videos sowie dem E-Book „Einige Taktiken zum Nachlesen“.

Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 3,0 Stunden.

Microsoft Office und Google Drive im Team!

Ihr Kurs “Microsoft Office und Google Drive im Team – das Kompendium” besteht aus 6 Kapiteln mit insgesamt 40 Videos.

Die gesamte Laufzeit der Videos beträgt ca. 3,5 Stunden.

ROHINIECOM LIMITED
31 Dimokratias
2nd Floor, Office 201
8028 Pafos
Cyprus
Telephone: +357 96 107171
E-Mail: roa@rohinie.com